Anleitung zum Versenden von E-Mails aus einem Ihnen zugewiesenen Funktionspostfach.
Öffnen Sie Outlook und klicken Sie oben links auf "Neue E-Mail" | |
Klicken Sie oben auf den Reiter "Optionen" | |
Klicken Sie oben auf den Button "von" | |
Klicken Sie oben links (direkt neben dem Senden-Button) auf den Button "von" | |
Geben Sie im neuen, kleinen Fenster die Uni-Kennung bzw. Adresse des Funktionspostfachs ein. Klicken Sie ggf. darauf, sobald es unterhalb des Eingabefeldes erscheint. | |
Nun können Sie über den Button "von" die Adresse des Funktionspostfachs als Absendeadresse auswählen. |
3 Comments
Kehren, Elisabeth
Hallo Herr Roth,
mal was Neues! Übersichtliche Gliederung - knapper Text - eindeutige Hinweise (auch für "Blinde") - aus diesen Gründen gefällt mir ihre Anleitung.
Mal schauen, ob ich das das nächste Mal auch so hinbekomme.
Technik dahinter:
Ich freue mich auf eine Antwort. VG Elisabeth Kehren
Roth, Victor
Hallo Frau Kehren,
sowohl den Text als auch die Pfeile habe ich tatsächlich mit MS Paint (!) erstellt. Unter macOS geht das ganze ebenfalls mit Bordmitteln, allerdings wie ich finde sogar etwas schöner, weil man dort auch gebogene Pfeile setzen kann, wie beispielsweise hier im vierten Bild: Thunderbird unter MacOS für die Uni-Mail einrichten
Die verlinkte Anleitung zu Thunderbird unter macOS stammt übrigens noch von Herrn Cappel.
Freundliche Grüße
Victor Roth
Nachtrag: die "Zensur-Klötzchen" im ersten Bild ganz oben habe ich mit PhotoLine gemacht, das geht aber natürlich auch mit Photoshop.
Kehren, Elisabeth
Vielen Dank für die schnelle Antwort.