Vorbereitung


Wir empfehlen, vor der Durchführung von Meetings folgende technische Moderationseinstellungen vorzunehmen:

  1. Schalten Sie andere Kommunikations-Tools wenn möglich ab.
  2. Schließen Sie unnötige Programme wie Mail-Clients.
  3. Schalten Sie die Mitteilungszentralen in Ihren Betriebssystemen auf lautlos
    Windows: schalten Sie die Mitteilungen auf lautlos (eine Anleitung von Microsoft finden Sie hier LINK).
    macOS: schalten Sie die Mitteilungszentrale in den "Nicht-Stören" Modus für die Zeit der Veranstaltung (eine Anleitung von Apple finden Sie hier LINK).

Zu Beginn eines Meetings

  1. Deaktivieren Sie den "Ton beim Eintreten oder Verlassen", indem Sie im oberen Menü unter "Teilnehmer" die Option "Ton beim Eintreten oder Verlassen" deaktivieren.
  2. Bei großen Kohorten schalten Sie die Mikrofone beim Beitritt stumm. Nachdem Sie das Meeting gestartet haben, klicken Sie unter "Teilnehmer" auf "Stummschalten bei Beitritt"
  3. Erklären Sie Interaktionsmöglichkeiten (Handheben via Videobild, visuelle Handhebe-Funktionalität oder Chat und Umfragen).
  4. Lassen Sie die Teilnehmenden Ihre Video- und Audioverbindung testen (z.B. ein- und ausschalten).
  5. Sofern vorgesehen, starten Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung.

Anmeldenamen als Gast ändern


Nach Installation der Webex Meetings App werden Sie nach Benutzername und E-Mail Adresse gefragt. Wenn Sie sich mit Ihrer aktivierten Lizenz anmelden möchten, müssen Sie die Zusammensetzung aus Ihrer Universitätskennung + @hhu.de als E-Mail-Adresse angeben. Ihr im zentralen Identitätsmanagement der Universität gespeicherter voller Name wird angezeigt und ist auch hier nicht änderbar. Der Vorteil ist hier, dass Sie all Ihre geplanten Meetings angezeigt bekommen und auch ein Meeting starten bzw. ansetzen können.

Wenn Sie sich als Gast anmelden wollen, geben Sie eine andere gültige E-Mail-Adresse an, und wählen Sie einen Benutzernamen. Danach ist der Benutzername änderbar, indem Sie die Webex Meetings App starten, und im Hauptfenster auf den "Stift" klicken. Hier können Sie den Anzeigenamen und die E-Mail-Adresse ändern.

Bild: App Hauptfenster (Windows) - angemeldetBild: App Hauptfenster (Mac) - Gast

Diese Wikiseite und ihre Unterseiten bauen auf den Seiten des "Webex Wiki" der Freien Universität Berlin auf. Es wurden verschiedene Anpassungen an die HHU durchgeführt.

Die Wikiseiten der FU Berlin finden Sie hier: https://wikis.fu-berlin.de/display/webexwiki

Übersicht

  • No labels