Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Hover

Bereich
Spalte
width80%

Inhalt der Seite

Inhalt
maxLevel2
stylesquare
separatorpipe



Alle Mitglieder der HHU Düsseldorf (Studierende und Beschäftigte) automatisch ein persönliches E-Mail-Postfach mit zugehörigen E-Mail-Adressen. Diese lauten in der Regel wie folgt:

  • vorname.nachname@hhu.de / vorname.nachname@uni-duesseldorf.de
  • unikennung@hhu.de / unikennung@uni-duesseldorf.de

Es ist unerheblich, an welche dieser E-Mail-Adressen eine Mail adressiert ist - alle Mails werden von Ihrem persönlichen Postfach empfangen. Dazu müssen Sie jedoch vorab Ihre Uni-Kennung freischalten.

Spalte
width20%

Standard-Mailsystem und Exchange-Mailsystem

Studierende und die meisten Beschäftigten erhalten ein E-Mail-Postfach in unserem Standard-Mailsystem, welches über den Browser (roundcube.hhu.de) und per Mail-Client über IMAP/SMTP abrufbar ist. Einige Beschäftigte erhalten einE-Mail-Postfach in unserem Exchange-Mailsystem. Zugriff ist per Webmail ("Outlook Web App", Adresse: exchange.hhu.de) und Mail-Client, z.B. Outlook, möglich.


Persönliches Postfach und Funktionspostfach

Neben persönlichen E-Mail-Postfächern existieren Funktionspostfächer. Sofern mehrere Personen auf ein Mailpostfach zugreifen müssen, können diese genutzt werden. Auch die Funktionspostfächer werden entweder in dem Standard-Mailsystem angelegt oder im Exchange-Mailsystem.

Bitte beachten Sie, dass beim Mailversand gewisse Limits bestehen, um die Zuverlässigkeit des regulären alltäglichen Mailversands gewährleisten zu können. Es existieren jedoch auch alternative Kommunikationswege.



excerpt-include-shared-block
page
shared-block-keykontakt_HD
Uni-Kennung und IDM
Uni-Kennung und IDM
nopaneltrue

A Shared Block
shared-block-keysicherheit
Panel
borderColor#ffffff
bgColor#f7f7f7
titleColor#ffffff
titleBGColor#ff7f00

Sicherheitshinweise Mail

Persönliches E-Mail-Postfach im Standard-Mailsystem


Info
iconfalse

(tick) Zielgruppe: Studierende, die meisten Beschäftigten, Alumni 

(tick) Ihre Uni-Kennung muss aktiviert sein (keine separate Beantragung)

(tick) Abruf von Mails über den Weboberfläche: : https://roundcube.hhu.de/ oder über ein Mailprogramm.

Anleitungen zur Einrichtung von Mailprogrammen

Android

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "standardmail_android"

iOS

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "standardmail_ios"

Windows

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "standardmail_windows"

MacOS

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "standardmail_macos"

Linux

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "standardmail_linux"


Konfiguration eines Mailprogramms in Kürze:

IMAP-Server:
Server: mail.hhu.de
SSL/TLS, Port 993

Authentifizierung mit Uni-Kennung und Passwort erforderlich


SMTP-Server:
Server: mail.hhu.de
StartTLS, Port 587

Authentifizierung mit Uni-Kennung und Passwort erforderlich



UI Button
newWindowtrue
sizelarge
displayblock
iconinfo
titleFAQ Mail
urlhttps://wiki.hhu.de/x/hwgBAg
UI Button
newWindowtrue
sizelarge
displayblock
iconlink
titleDienst auf der ZIM Webseite
urlhttps://www.zim.hhu.de/servicekatalog/werkzeuge-fuer-alle/e-mail
 

Persönliches E-Mail-Postfach im Exchange-Mailsystem


Info
iconfalse

(tick) Zielgruppe: Einige Beschäftigte, v.a. ZUV und ZIM

(tick) Abruf von Mails über die Weboberfläche: https://exchange.hhu.de/ oder über ein Mailprogramm

(tick) Ihre Uni-Kennung muss aktiviert sein

Android

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "exchange_android"

iOS

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "exchange_ios"

Windows

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "exchange_windows"

MacOS

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "exchange_macos"

Linux

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "exchange_linux"



UI Button
sizelarge
displayblock
iconidea
titleOWA Kalender freigeben
urlhttps://wiki.hhu.de/x/VYG0D
UI Button
newWindowtrue
sizelarge
displayblock
iconinfo
titleFAQ Mail
urlhttps://wiki.hhu.de/x/hwgBAg
UI Button
newWindowtrue
sizelarge
displayblock
iconlink
titleDienst auf der ZIM Webseite
urlhttps://www.zim.hhu.de/servicekatalog/werkzeuge-fuer-alle/e-mail
UI Button
sizelarge
displayblock
iconidea
titleÄnderungsoptionen in Exchange-Postfächern
urlhttps://wiki.hhu.de/x/OogYIQ


Funktionsmailpostfach


Info
iconfalse
titleMerkmale von Funktionspostfächern

(tick) Zielgruppe: Beschäftigte 

(tick) Beantragung im IDM

(tick) Es muss eine hauptverantwortliche Person geben

(tick) Existieren im Standardmailsystem und im Exchange Mailsystem


Alle Beschäftigten können eine Funktionskennung über das IDM beantragen. Im Gegensatz zur persönlichen Uni-Kennung kann eine Funktionskennung von mehreren Personen genutzt werden. Grundsätzlich existieren die Funktionskontotypen "Exchange" und "Standardmail". Den Funktionskontotyp "Exchange" können nur aktuelle Exchange-Nutzer verwenden. Der Zugriff wird hier über das persönliche Exchange-Konto gesteuert, daher vergeben Sie für Ihre Exchange-Funktionskennung bitte kein Passwort. Eine Funktionskennung im Standard-Mailsystem benötigt zur Aktivierung ein Passwort. Alle Nutzenden des Funktionspostfachs im Standard-Mailsystem muss auch das Passwort für dieses bekannt sein.

Anleitungen Exchange Funktionskennungen

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "exchange_Funktionskennung"




Limits beim Mailversand


Es existieren bestimmte Limits beim Mailversand, die sicherstellen sollen, dass der reguläre Mailversand zuverlässig funktioniert und die HHU Mailserver möglichst auf keinen Blacklists landen.


Weitere Infos

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "mail-limit"



Mailinglisten


Info
iconfalse

(tick) Nur Angehörige der HHU dürfen Mailing-Listen beantragen und administrieren (Uni-Kennung ist notwendig)

(tick) Beantragung: per Mail siehe auf der Seite Mailing-Listen im ZIM (Mailman)

(tick) Zentrale Verwaltung einer Mailingliste und der eigenen Mitgliedschaft: https://lists.hhu.de

 

 Für Angehörige von Einrichtungen innerhalb der Hochschule richtet das ZIM bei Bedarf Mailing-Listen ein. Statt einen Verteiler auf einem PC oder auch mehreren - dezentral - zu verwalten, kann die Mitgliederliste und ggf. auch die Liste der Sendeberechtigten einmal zentral gepflegt und von mehreren Personen gemeinsam betreut werden.


Anleitungen

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "mailman"



...