Protokoll der Sitzung des Fachschaftsrats Mathematik an der HHU am 27.1.2022

Die finale Tagesordnung:
TOP 0: Regularia
TOP 1: Berichte
TOP 2: Beschluss des Haushaltsplans der FS Mathematik
TOP 3: Beschluss des Haushaltsplans der INPhiMa
TOP 4: Schlüsselliste
TOP 5: Verschiedenes

TOP 0: Regularia

Protokoll: Hannah Heidinger
.

Unterschrift Protokoll:______________________

Redeleitung: Luca Happel
.

Unterschrift Redeleitung:______________________

Sitzungsbeginn: 27.01.2022, um 09:24 Uhr

Anwesende

Anwesenheit der Räte:

VornameNachnameanwesend?
AlinaZajakja
EduardBoppja
GedeonProschu
HannahHeidingerja
LouisaMundja
MatthiasMonesu
RogerSellinja

“ja” steht für anwesend, “e” für entschuldigt abwesend und “u” für unentschuldigt abwesend.

Anwesende Nicht-Räte mit Redebeitrag und alle weiteren anwesenden Personen, die hier aufgenommen werden wollen:

Gustav Schauer (koopiert), anwesend ab Top 1.4
Luca Happel (kooptiert)
Laura Keller (kooptiert)
Kendra Eckardt (Kandidatin)

Weitere Regularia

Die Sitzung wurde ordnungsgemäß einberufen.
Wir sind mit 5 von 7 Räten beschlussfähig.
Fristgerecht angekündigt wurden folgende Tagesordnungspunkte (TOPe) und folgende Anträge:
TOP 0: Regularia
TOP 1: Berichte
TOP 2: Beschluss des Haushaltsplans der FS Mathematik
TOP 3: Beschluss des Haushaltsplans der INPhiMa
TOP n: Verschiedenes (hier keine Beschlüsse)

Wir fügen der vorgeschlagenen Tagesordnung folgenden TOP hinzu:

Wir genehmigen einstimmig die vorgeschlagene Tagesordnung mit dem neu hinzugefügten Top 4.

Wir genehmigen das Protokoll der letzten Sitzung einstimmig.

TOP 1: Berichte

  1. Fachschaftswahl
  2. FSVK
  3. Gremien
    1. Task Force Lehre
      • war letzten Freitag. Hannah berichtet aus Robins Protokoll (im INPhiMa-Wiki):
      • Weiterhin Maskenpflicht
      • “Es verändert sich quasi minütlich, was 3G bedeutet.”
      • Genesenenstatus auf 3 Monate verkürzt
      • Mit Johnson & Johnson geimpfte brauchen eine weitere Impfung (zB. Biontech), um als geimpft zu gelten. Weil sie aber eine Impfvignette haben können, werden nun (angeblich) stichprobenartig auch Leute mit Impfvignette genauer kontrolliert. Man sollte also auch, wenn man die Impfvignette hat, immer ein Impfzertifikat dabei haben.
      • keine allgemeine Testpflicht für Klausuren, aber die Empfehlung und Bitte darum
      • Wir haben an der MathNat ziemlich gute Regeln z.B. mit dem Recht auf eine Zweit- und sogar Drittklausur.
      • Leute haben Sorge bzgl. Quarantäne, weil sie dann Sachen verpassen. Das ist aber kein neues Problem. So war es schon immer, wenn man krank war. Es wird aber geschaut, ob man hier strukturiertere Lösungen schaffen kann, da es zunehmend mehr Menschen betrifft.
      • Der Start des WiSe 22/23 direkt in der ersten Oktoberwoche ist für alle schlecht. Das Institut hat Probleme wegen des Tages der Deutschen Einheit (siehe WE-Bericht auf einem der letzten Protokolle), die FSen haben Probleme, weil die Erstis in der ESAG-Woche noch kein Ticket haben. Es könnte aber auch sein, dass der Vorlesungsstart von Seiten der Uni noch verschoben wird.
    2. FakRat
  4. QVM-Anträge
  5. Nachklausurtutorien
  6. Social Media
    1. Instagram
      • Es wird geplant, Facebook mit Instagram zu verbinden.
      • Wir planen einen Post mit einem gemeinsamen Bild nach der konstituierenden Sitzung.
      • Einen Post und Informationen zu Nachklausurtutorien könnte für Mitte/Ende Februar geplant werden, da die Tutorien ja auch erst im März stattfinden.
    2. Facebook
      • Alina hat ein Facebook-Konto erstellt und ist nun in der Facebook-Mathegruppe.
      • Alina hat vor, sich noch mit Facebook auseinanderzusetzen, um die volle Reichweite der Möglichkeiten ausschöpfen zu können.
    3. Discord
      • Wir sollten schauen, dass alle Neurät:innen Zugriff und entsprechende Rollen auf Discord bekommen und die alten ihre Rechte entzogen bekommen.
      • Dafür sollten wir uns an Patrick wenden.
  7. kommende/vergangene Veranstaltungen
  8. Fachschaftslogo
  9. Bericht des Fachschaftsrates zu sonstigen Themen und sonstige Berichte

TOP 2: Beschluss des Haushaltsplans der FS Mathematik

Eduard stellt den Haushaltsplan vor. Der Fachschaftsrat beschließt ihn einstimmig.
Anmerkung: Der Haushaltsplan ist angehängt.

TOP 3: Beschluss des Haushaltsplans der INPhiMa

Der Haushaltsplan ist im internen INPhiMa-Discord-Server zu finden. Der Fachschaftsrat beschließt ihn einstimmig.
Anmerkung: Der Haushaltsplan ist angehängt.

TOP 4: Schlüsselliste

Wir treiben aktuell die nicht mehr genutzten Schlüssel von Alträten ein. Sollten wir von den angesprochenen Personen keine Rückmeldung bekommen, wenden wir uns ans FS-Ref.

TOP 5: Verschiedenes

Gustav hat alle eingegangenen Finanzanträge und Einkaufswünsche registriert und wird sie auf der ersten regulären Sitzung des neuen Rates einbringen.

Luca schließt die Sitzung um 10:15 Uhr.