Protokoll der Fachschaft Physik und medizinische Physik

Benennungskonvention: 2024-MM-TT-Protokoll , ggf. (n.b.) oder (Ersatzsitzung) und IMMER (vorläufig). Bei vorbereitetem Protokoll (Vorbereitung). Beschlussfähigkeit bei >50% (echt größer).

Pre-TOPs

TOP 0: Regularia

Protokoll:  Magdalena


Unterschrift:                                                       

Redeleitung:  Arne


Unterschrift:                                                        

Datum:  09.04.2024

Sitzungsanfang:  16:35 Uhr

AnwesendVornameNachname
xChristianBair
xJulianHoentges
xMagdalenaKuom
xArnevon Laguna
eMarcelLeonhardt
xRobinSolinus
eJulianTaube

Die Sitzung ist

xbeschlussfähig.

nicht beschlussfähig.


Anwesende Nicht-Räte: Ben H., Tobi L., Leonie P.

Altes Protokoll: vom 18.03.2024 einstimmig angenommen

TOP 1: Berichte

a. FSVK am 19.03.2024

b. INPhiMa/TriPpeR

c. Gremien 

d. QVM-Anträge

Es gab zwei QVM Anträge:

e. Post/Mail

f. Social Media

g. Sonstige Berichte

TOPs

TOP 2: Spieleabend

Da wir gestern bereits den ESAG-Spieleabend hatten, werden wir erstmal keinen neuen machen.

TOP 3: ZaPF

Wir haben nochmal die Reihenfolge ein wenig geändert und reden auf der nächsten Sitzung nochmal darüber in der Hoffnung, dass dann mehr Infos zu den Plätzen vorliegen.

Aktuelle Reihenfolge (einstimmig beschlossen): Arne, Julian H., Magdalena, Artur, Lisa, Julian T.

TOP 4: Wahltermin

Wir wollen parallel zum SP wählen, aber das SP wählt länger als wir, d. h. wir können uns drei Tage vom 3.6.-7.6. aussuchen . Wir würden den Wahltermin von Dienstag bis Donnerstag bevorzugen, da montags und freitags nicht so viele Leute am Campus sind. Die Wahl-VV muss somit zwischen dem 21. und dem 27. Mai stattfinden. (Ankündigung der VV spätestens am 07. Mai)

Auf der Sitzung in so zwei Wochen wird das dann beschlossen.

TOP 5: Prof-Café

Bei unserer Veranstaltungsplanung haben wir vergessen, das Prof-Café zu berücksichtigen. Mögliche Terminvorschläge: 27.05., 28.05., 10.06. bis 14.06.

TOP 6: Finanzbeschluss Echt oder Fake und Science Slam

Bisher wurde noch nichts beschlossen.

Die Fachschaft ist schon auf den Plakaten abgedruckt.

Der Fachschaftsrat Physik und Med. Physik beschließt einstimmig für den Science Slam bis zu 100 € auszugeben.

TOP 7: Physik-Fachschaftsraum als Awareness-Raum für das Grillen

Für das Semesterstartgrillen soll der Physik-Fachschaftsraum als Backup als Awareness-Raum benutzt werden. Eigentlich wäre die NaWi der Raum der Wahl.

Wir sind damit einverstanden, wenn der Raum ausschließlich von Kooptierten/Räten aufgeschlossen wird.

TOP 8: Beschwerdemanagementstelle des Dekanats

Die Beschwerdestelle soll als unabhängige Stelle für Studierende dienen, bei der man sich mit v.a. mit studiumsrelevanten Problemen (z.B. problematische Dozierende, lange Korrekturzeiten, ...) aber auch anderen Vorfällen melden kann. Wir würden die nächsten drei Sitzungstermine vorschlagen.   

TOP 9: Finanzbeschluss Physik-Kolloqium

Der Fachschaftsrat Physik und Medizinische Physik beschließt bis zu 120 € für die Unkosten beim Physikkolloqium auszugeben.

Einstimmig beschlossen.

TOP 10:


Post-TOPs

TOP N-1: Zitat der Woche

Vorschläge zum Zitat der Woche:

"Nimm einfach neue Füße, oder mach die alten ab." ~ Julian H.

"Schönes Whiteboard, wäre schade, wenn jemand Quatsch darauf schreibt!" ~ Stephanie

"Dir mangelt es an 'Halt's Maul'!" ~ Julian H. ← Gewinner

TOP N-2: Ankündigungen/Newsletter

Grillen

Campus Kino

weitere Veranstaltungen

Karaoke

Gedenkkolloqium und Kolloq. am 25.04.

TOP N: Verschiedenes

Regelmäßiger Sitzungstermin wird nächste Woche bestimmt

Nächste Woche nochmal am Dienstag um 16.30 Uhr

Sitzungsende: 18:13 Uhr