Diese Anleitung wurde unter Ubuntu mit dem NetworkManager erstellt. Für die Installation anderer Linux-Distributionen folgen Sie bitte den verlinkten Anleitungen des DFN.
Anmeldung über den Netzwerk Manager
Schritt 0: Bitte beachten Sie, dass Sie für die Einrichtung von Easyroam eine Internetverbindung brauchen. Falls Sie auf dem Campus sind können Sie Ihr Gerät mit dem Netz "HHU", "HHU-Gast" oder mit ihrem Smartphone über einen Hotspot mit mobilen Daten verbinden.
Sollten Sie in der Vergangenheit auf Ihrem Gerät schon einmal eine eduroam-Verbindung eingerichtet haben, sollten Sie zunächst das alte Profil löschen.
Step 0: Please note that you need an internet connection to set up Easyroam. If you are on campus, you can connect your device to the network “HHU”, “HHU-Gast” or with your smartphone via a hotspot with mobile data.
If you have already set up an eduroam connection on your device in the past, you should first delete the old profile.
Schritt 1: Öffnen Sie https://www.easyroam.de/. Wählen Sie die Heinrich-Heine Universität aus.
Step 1: Go to https://www.easyroam.de/. Choose the Heinrich-Heine University.
Schritt 2: Melden Sie sich mit Ihrer Unikennung und Ihrem Passwort an.
Step 2: Use your credentials to login.
Schritt 3: Geben Sie die Informationsübertragung frei.
Step 3: Allow your account information to be used.
Schritt 4: Klicken Sie auf "Download for desktop" und wählen Sie Linux. Anschließend wird eine Installationsdatei herungergeladen.
Step 4: Click on "Download for desktop" and choose Linux. It should start to download the installation manager.
Schritt 5: Öffnen Sie die Datei mit Doppelklick und wählen "Anwendungsinstallation" und klicken Sie auf "öffnen" oben rechts.
Step 5: Open the file and choose package manager.
Schritt 6: Es öffnet sich der Paket Manager. Installieren Sie die Applikation und öffnen Sie diese anschließend.
Step 6: Install the application with the package manager and open it afterwards.
Schritt 7: Nach dem Öffnen des Programms gelangen Sie auf eine Übersichtseite. In der Mitte befindet sich ein Knopf "Install new profile". Klicken Sie diesen an.
Step 7: After opening the application you'll find a button, "Install new profile" in the middle. Click on it.
Schritt 8: Es öffnet sich ein Fenster, indem Sie gebeten werden den Vorgang zu bestätigen. Bestätigen Sie mit "Confirm".
Step 8: Confirm the process.
Schritt 9: Wenn Sie einen grünen Balken sehen, wurde das Zertifikat erfolgreich instaliert. Sie können sich jetzt im Eduroam Wlan anmelden.
Gegebenenfalls müssen Sie Ihr Gerät neustarten.
Step 9: If you see a green bar, the installation was a success. You can now access the eduroam wifi.
You may need to restart your device
Denken Sie daran, dass Sie das eingerichtete Zertifikat alle 3 Monate neu anfordern müssen. Dazu öffnen Sie die Applikation (je nach Betriebssystem) und wählen unter Verwalten bzw. beim entsprechenden Zertifikat Neu Anfordern. Remember that you must request a new certificate every 3 months. To do this, open the application (depending on the operating system) and select Request new under Manage for the relevant certificate. Wichtiger Hinweis:
Important Note:
Anmeldung über das Terminal
In einigen Fällen startet die Installation der Easyroam-Software nicht automatisch nach dem Download der .deb-Datei. In diesem Fall muss die Installation manuell über das Terminal durchgeführt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Manuelle Installation der Easyroam-Software
Öffnen Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Easyroam .deb-Datei manuell zu installieren:
sudo dpkg –i ~/Downloads/easyroam.deb
Es wird davon ausgegangen, dass die runtergeladene Datei im Downloads-Ordner ist. Trifft das nicht zu, kann die Installation mit folgendem Befehl ausgeführt werden:
sudo apt-get install /Pfad/zur/Datei/easyroam.deb
Hinweis: Sie können den korrekten Dateipfad ermitteln, indem Sie die heruntergeladene Datei per Drag & Drop in das Terminal ziehen.
2. Problembehebung bei der Fehlermeldung "Easyroam-Desktop-Version veraltet"
Nach der Installation und dem ersten Start von Easyroam kann eine Fehlermeldung erscheinen, dass die installierte Version veraltet sei. Dies verhindert, dass Easyroam korrekt startet und die Verbindung zu eduroam aufgebaut werden kann.
Obwohl im Terminal möglicherweise angezeigt wird, dass die installierte Version die neueste ist, muss dennoch ein Update durchgeführt werden.
Die Installation von Easyroam fügt eine weitere Paketquelle hinzu.
3. Systemupdate und Upgrade durchführen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Paketlisten zu aktualisieren:
sudo apt update
Nach dem Aktualisieren der Paketquellen wird wahrscheinlich angezeigt, dass einige Pakete aktualisiert werden können. Führen Sie das Upgrade mit folgendem Befehl durch:
sudo apt upgrade
Warten Sie, bis das Upgrade vollständig abgeschlossen ist.
4. Easyroam erneut starten
Starten Sie nach dem Upgrade Easyroam erneut und installieren Sie das eduroam-Profil wie gewohnt (siehe Schritt 7).
Fertig! Easyroam sollte nun ordnungsgemäß funktionieren und die Verbindung zu eduroam kann aufgebaut werden.
3 Comments
Brenneis, Markus
Oct 15, 2024Gnome Software ist nicht zwingend notwendig. Eine andere Paketverwaltung (z. B. KDE Discover oder über die Konsole) funktioniert auch.
Direkt beim ersten Start von Easyroam wurde mir angezeigt, dass die Software nicht aktuell ist. Dazu über die Paketverwaltung einmal alle Updates einspielen.
Stehmann, Mechtilde
Nov 15, 2024Ja, man muss auf Debian-basierten System auf jeden Fall nach der Installation des *.deb ein Update machen. Der Grund dafür ist, dass bei der ersten Installation ein Eintrag unter /etc/apt/sources.list.d erfolgt. Erst dann wird bei einem weiteren Update auch das Paket easyroam-desktop aktualisiert.
Stehmann, Mechtilde
Feb 18, 2025Vielleicht findet man ja hier Ideen, um den Umstieg anwenderfreundlicher zu gestalten.
Skript der Uni-Greifswald
Dies muss und kann für jede Aktualisierung genutzt werden.