Hier sind die Protokolle der Sitzungen des Fachschaftsrates Physik & Medizinische Physik.
Protokolle der Vollversammlungen sind auf ihrer eigenen Seite zu finden.
Änderungen an den Protokollen können über die Änderungshistorie (drei Punkte in der Ecke → Änderungshistorie oder drei Punkte in der Ecke → Seiteninformationen → letzte Änderungen) nachvollzogen werden.
Ein Protokoll ist erst nach Genehmigung auf der nächsten Sitzung offiziell, vorher befindet sich hinter dem Namen ein (vorläufig).
Aus Protokollen mit (Vorbereitung) können die vorläufigen Tagesordnungen nachvollzogen werden.
- To-Do-Liste
- Protokoll-Archiv
- Dauerbeschlüsse
- 2025-07-15-Protokoll (vorläufig) (Vorbereitung) Konstituierende Sitzung
- 2025-07-10-Protokoll (vorläufig) (Vorbereitung)
- 2025-07-03-Protokoll (vorläufig)
- 2025-06-26-Protokoll
- 2025-06-16-Protokoll
- 2025-06-12-Protokoll
- 2025-06-05-Protokoll
- 2025-06-02-Protokoll
- 2025-05-22-Protokoll
- 2025-05-16-Protokoll (n.b.)
- 2025-05-08-Protokoll
- 2025-04-24-Protokoll
- 2025-04-17-Protokoll
- 2025-04-10-Protokoll
- 2025-03-25-Protokoll
- 2025-03-11-Protokoll
- 2025-02-25-Protokoll
- 2025-01-31-Protokoll
- 2025-01-24-Protokoll
- 2025-01-17-Protokoll
- 2025-01-10-Protokoll
- 2024-12-20-Protokoll (n.b.)
- 2024-12-13-Protokoll
- 2024-12-06-Protokoll
- 2024-11-29-Protokoll (n.b.)
- 2024-11-22-Protokoll
- 2024-11-15-Protokoll
- 2024-11-07-Protokoll
- 2024-10-31-Protokoll
- 2024-10-24-Protokoll
- 2024-10-16-Protokoll
- 2024-10-10-Protokoll
Häufig verwendete Abkürzungen
Ein Wort endet auf -ikon oder -ika: Das ist die geschlechtsneutrale Form für Wörter, wie sie auf der ZaPF (s.u.) verwendet wird. Kommt also auf den Sitzungen nach ZaPFen häufiger vor.
AK - Arbeitskreis
AStA - Allgemeiner Studierendenausschuss
BK - Berufungskomission
BuFaTa - Bundesfachschaftentagung
D6 - Dezernat 6 (Gebäudemanagement und Veranstaltungskoordination)
ESAG - ErstSemester-ArbeitsGemeinschaft (Erstiwoche)
Fak.Rat - Fakultätsrat
FS - Fachschaft (im Sinne von alle Studierenden des Fachs, manchmal auch im Sinne von FSR oder im Sinne des FS-Raumes)
FSR - Fachschaftsrat
FS-Ref - Fachschaftsreferat
FSVK - Fachschaftsvertretendenkonferenz
FZB -Finanzbeschluss
GO - (Unsere) Geschäftsordnung
GO-Antrag - Antrag zu (unserer) Geschäftsordnung
HIT - Hochschulinformationstag
INPhiMa - Die vier Fachschaften Informatik, Naturwissenschaften, Physik & Med. Phy und Mathematik. Existiert nicht mehr.
KaWuM - Konferenz aller Werkstofftechnischen und Materialwissenschaftlichen Studiengänge (noch eine BuFaTa wo wir manchmal vertreten sind)
KIF - Konferenz aller Informatikfachschaften
KoMa - Konferenz aller Mathematikfachschaften
KoMet - Konferenz der Medizintechnikfachschaften (BuFaTa der medizintechnischen und -physikalischen Fächer)
O-Tut - Orientierungstutorium
PhyNIx - Die drei Fachschaften Physik und Medizinische Physik, Naturwissenschaften und Informatik
PO - Prüfungsordnung
QVM - Qualitätsverbesserungsmaßnahmen
RSST - Rollenspielschnuppertag, in der Regel zusammen mit der Info und Geschichte
SP - Studierendenparlament
SSC - Studierenden Service Center
StAPF - Ständiger Ausschuss der Physikfachschaften (Gremium der ZaPF)
TFL - TaskForce Lehre. Treffen von Studis vieler Fächer, dem Prorektor Prof. Börner und dem Leiter der TaskForce, Prof. Görlitz, zum Austausch über Lehre in Coronazeiten.
TriPpeR - Treffen richtig intelligenter Personen in pornös/pompös eingerichteten Räumen. D. h.: Treffen der Fachschaften der PhyNIx, welches keinen offiziellen Status hat, aber de facto trotzdem viele Dinge entscheidet (speziell Themen der ESAG).
TuAdÖ - TOP unter Ausschluss der Öffentlichkeit (Für TOPs, die Passwörter, private Informationen oder Ähnliches beinhalten, die Schaden anrichten könnten, und deshalb nicht im öffentlichen Protokoll sind)
ULB - Universitäts- und Landesbibliothek
VL - Vorlesung
WE - Wissenschaftliche Einrichtung
ZaPF - Zusammenkunft aller deutschsprachigen Physik-Fachschaften (BuFaTa der Physik)
Add Comment