Protokoll der Fachschaft Physik und Medizinische Physik

Pre-TOPs

TOP 0: Regularia

Protokoll: Ben Holterbosch (, Clemens, Gustav)


Unterschrift:                                                       

Redeleitung: Arne von Laguna


Unterschrift:                                                        

Datum:  10.10.2024

Sitzungsanfang: 13:05

AnwesendName
x (bis 14:18)
x
x
x (ab 13:13, bis 14:06)Moll, Tabea 
x
x
x (ab 14:30)
x (bis 14:25, wieder da ab 15:20)
x
x
x (bis 14:25, wieder da ab 15:20)
x (bis 13:55)
x (bis 13:10)

Die Sitzung ist

xbeschlussfähig.

nicht beschlussfähig.

Anwesende Nicht-Rät:innen: Soll, Fabian Tobias , Tirza(bis 13:30), Alex (Physik-Ersti), Pukhov, Valentin (ab 13:55), Gabriel immer mal wieder

Altes Protokoll: angenommen 

TOP 1: Berichte

Beginn: 13:10 Uhr

a. FSVK

Größtenteils ESAG; Wir kriegen neue Anmeldemethode beim WLAN (easyroam)

b. INPhiMa

TriPpeR ist gleich (17:00). WIr versuchen möglichst zahlreich zuerscheinen.

c. Gremien (WE, FakRat, Studienbeirat etc.)

FakRat:
  • PA's von Chemie und Info sind noch nicht korrekt eingetragen.
  • WE-Physik hat Heinzeln noch vergessen die Vertreter einzutragen.
  • Fachbib bleibt vorerst weiter erhalten, bis die ULB irgendwann mal renoviert ist.
  • Irgendwann gab es wieder antisemitische Schmierereien.
  • Bei den Studi-Gremienwahlen lag die Wahlbeteiligung ca. 3% höher, vermutlich wegen Online-Wahl.
  • Das HCSD hat einen Beratungs-Wegweiser "Study-Well" eingerichtet.
  • Uni macht Projekt gegen Machtmisbrauch.
WE: 
  • SHK müssen mind. 12 Monate angstellt sein, außer man arbeitet modulbegleitend (z. B. Korrektur). Generell sollen 12-Monats-Verträge die Regel sein und alles darunter die Ausnahme.
  • Es sind QVM übrig, für uns möglicherweise interessant.
  • Die Profs mögen das Wort "Quanten"
  • Mehr Außentürschlüssel werden bis zum nächsten Studiedekan aufgeschoben, Görlitz macht den Posten nicht mehr lange. Der nächste Studiendekan wird vrstl. Schöttner.
Studienbeirat:
  • Nix, was für uns interessant ist.

d. QVM-Anträge

  • Anträge 232 (Strahlenschutzfortbildung) und 233 (Computer für Bruß)
  • Antrag 234 (Server für Löwen)

Alle angenommen, über 232 und 233 haben wir zusammen abgestimmt, das wollen wir in Zukunft nicht mehr so machen.

e. Post/Mail

  • ZaPF unterstützt die Stellungnahme der DPG bezüglich Lehramtsstudium Physik und ergänzt Punkte. Evtl Rückmelden mit Feedback.
  • ZaPF bittet, dass Studierende über die Tarifrunde und den Beschluss "Resolution: Umsetzung der schuldrechtlichen Vereinbarung" informiert werden.
  • Sponsoring durch Paulaner wurde per Mail angeboten und durchgeführt. Das Bier wurde schon verbraucht. Zu Palettenrückgabe und Pfand stand nichts in der Mail. Gewinn für uns: ca. 800 € Getränke, ca. 200 € Pfand.
  • KaWuM lädt zur Postersession am 08.11 in Ilmenau ein.
  • iGRAD-Office sucht noch(?) dringend nach Studentischen Hilfskräften.
  • Musik-Anmeldungen ab sofort immer an eine e-Mail-Adresse, die extra dafür ist.
  • ZaPF in Mainz/Meenz 31.10. - 03.11. Anmeldungen offen.
  • Brandmeldeanlagen-Prüfung zwischen 16.11. und 16.12., Gebäude 25 ist vom 26.11. bis 29.11. dran.
  • Türkises T-Shirt wird Größe S, weil M, L und XL nicht verfügbar waren.
  • Schlüsselverwaltung ist am 4.10., 21.10. bis 25.10. und 31.10. geschlossen (also wie immer willkürlich).
  • Wartung der Lüftung im 25er-Gebäude zwischen dem, 7.10. und 1.11, genaueres zu jedem Block siehe Mail Für genauere Auflistung siehe Mail.
  • ZIM hatte IT-Problem mit der Aktivierung von Unikennungen, ist aber gelöst worden.
  • Stand 5.10. waren 120 ZaPF-Plätze frei.
  • RSST mit der FS Geschichte schlägt 29.11. und 22.11. vor und FS Info ist mit dabei (s. unten).
  • Finaler Campuskino-Spielplan ist raus.
  • Parkplatz-Teilsperrung P1 9.10. bis 10.10.
  • AStA fragt nach Vorschlägen nach viel genutzten Toiletten, in denen kostenlose Hygieneprodukte ausgegeben werden sollen. Forms-Link ist in der Mail.
  • Petra verdeutlicht, dass in den Überweisungen für Fachschaftsfahrten zwingend der Name der Fachschaft stehen muss. Sie hat einmal 80€ und einmal 100€ erhalten und fragt, von wem sie kommen. Und man soll ihr sagen, wer welche Beiträge einnimmt.
  • Energiesparmaßnahme 21.12. bis 5.1. Infos siehe Mail.
  • SHK aufmerksam machen auf Tarifänderung auf 12 Monate für SHK (und Arbeitnehmerrechte generell, zB Urlaub)
  • Viel genutzte Toiletten sammeln

(Wir schieben den Antrittsbesuch des FS-Ref, in Person von Elias, dazwischen.)

f. Social Media

Das übliche

g. ESAG

Es war viel, es lief gut. Aber auf dem Grillen ist unser Ladekabel des Kiosk verloren wurden. Lager ist etwas  aufgeräumter (und voller). Rest folgt auf dem Tripper.

h. Sonstige Berichte

  • Wir haben Sticker! Diese darf man sich im FS-Raum abholen


Antrittsbesuch.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Du kriegst nen Antrittsbesuch uuund du kriegst nen Antrittsbesuch uuuund du kriegst nen Antrittsbesuch.

Du kriegst nen Antrittsbesuch uuund du kriegst nen Antrittsbesuch uuuund du kriegst nen Antrittsbesuch.

Du kriegst nen Antrittsbesuch uuund du kriegst nen Antrittsbesuch uuuund du kriegst nen Antrittsbesuch.

Du kriegst nen Antrittsbesuch uuund du kriegst nen Antrittsbesuch uuuund du kriegst nen Antrittsbesuch.

Du kriegst nen Antrittsbesuch uuund du kriegst nen Antrittsbesuch uuuund du kriegst nen Antrittsbesuch.

TOPs

TOP 2: Kooptierung Madieh

Beginn: 13:48 Uhr

vertagt, da 404 Madieh nicht anwesend.

  • Laguna, Arne Madieh sagen, dass sie sich bei einer Sitzung vorstellen soll.

TOP 3: Aufteilung Finanzierung FS-WE

Beginn: 13:49 Uhr

Wir hatten ein FS-Wochenende. Clemens, Magdalena, und Robin hatten vorgesteckt, wir müssen langsam mal bezahlen.

100€ (FZB 2024-24) für Essen und Getränke wurden von uns beschlossen.
FZB vom SP über 250 € für Unterkunft und Fahrtkosten.

Insgesamt haben wir 703,54€ ausgegeben(davon 318,54€ für Verpflegung und 472€ für die Unterkunft)

Die genaue Aufteilung wird noch mit dem AStA Abgesprochen, die Restkosten pro Person werden voraussichtlich ca. 36 € betragen. Verteilung über privat, nicht über den AStA.

TOP 4: FZB 2024-U2 INPhiMa-Beitrag

Beginn: 13:55 Uhr

vertagt, aber nach erklärung des Sachverhaltes doch noch in die Sitzung aufgenommen.

Weiter ab:

Hiermit beschließt der Fachschaftsrat Physik und Medizinische Physik die Umbuchung von 243,70 € an die INPhiMa Kasse für die Finanzierung von INPhiMa Veranstaltungen.

Dieser Beschluss wurde am 9.9.2024 mit 11 Stimmen per Umlaufbeschluss beschlossen und ist hier zur Übersicht festgehalten

TOP 5: FZB 2024-28 Neuer Stempel

Beginn: 13:55 Uhr

Wir haben ein neues Logo. Wollen wir einen neuen Stempel bestellen? Kostet Geld, evtl. zusammen mit der NaWi (=> weniger Versandkosten)

30mmx70mm Holzstempel (wie wir schon einen haben, die Größe geht auch anders) kostet 15,40€ + Versand. Außerdem haben wir einen runden Stempel, auf dem nur das Logo abgebildet ist. Den zu erneuern kostet 26,50€.

Wir sind einstimmig dafür, einen Stempel mit dem neuen Logo zu kaufen.

Wir sind einstimmig dafür, den Stempel mit Schrift mit neuem Logo zu kaufen. 

Wir stimmen mit 5 zu 3 Stimmen (und 2 Enthaltungen) dafür, auch den runden Stempel nur mit Logo zu erneuern.

Wir kaufen 2 Stempel für uns und 1-2 Stempel für die Nawi, das Geld für letztere würden wir von der Nawi zurück bekommen.

FZB 2024-28
Der Fachschaftsrat Physik und Medizinische Physik beschließt bis zu 100 € für Fachschaftslogostempel auszugeben.

mit 8 zu 1 Stimme angenomen (1 Enthaltung)

TOP 6: ZaPF + KaWuM (nur Tobi? (Kwawak auf Erstifahrt, oder?))

Beginn: 14:04 Uhr

Zur ZaPF wollen Clemens, Lisa, Ben (alle drei FSR Physik), Tobi (kooptiert und Altrat, da Gremium (ZaPF e.V.) nicht kapazitätswirksam) und Valentin Pukhov (FSR Info). Es sind wohl noch viele Plätze frei. 

Die ZaPF gibt uns ein Kontingent, dessen Größe erst nach Anmeldeschluss bekannt gegeben wird, Stand jetzt mindestens 3 Personen. Wir müssen aber unsere Priorität festlegen, falls es doch weniger werden. 

Wir beschließen folgende Prioritäten Liste: Lisa, Ben, Clemens, Valentin

Einstimmig angenommen.

Wir beschließen einstimmig, diese Personen über die Reisenkostenrichtlinie des AStAs zu entsenden.

Einstimmig angenommen.

Wir beschließen, dass Tobi auf KaWuM fahren darf.
Einstimmig

  • Der ZaPF mitteilen, dass wir auch Valentin entsenden.

TOP 7: Termine für Veranstaltungen festmachen

Beginn: 14:15

Wir haben einige Veranstaltungen, die noch kein genaues Datum haben, darum müssen wir uns jetzt mal kümmern.

a) Termin Vollversammlung!

Donnerstag, 24.10.2024 VV um 14:30 Uhr danach Sitzung. Einstimmig dafür.

  • Laguna, Arne Seminarraum buchen für die VV. 24.10. 14:30 Uhr

b) Termin Evaluation!

Online, zusammen mit dem Newsletter (ab 14.10 bis 28.10)

c) RSST am 29.11. einstimmig angenommen.

d) sonstige Veranstaltungen

Glühweinstände und Weihnachtsfeier haben noch keinen Termin. Außerdem könnten wir noch ein Pub-Quizz und einen Consolenabend machen.

Valentin und Fabian organisieren ein Pub-Quizz am 15.11., also einen Tag nach Spiderman-Campuskino.

17.1. Conselenabend gemeinsam mit der FS Info.

  • VAs machen bzw Räume über Görlitz oder Müller buchen

TOP 8: Physik Becher

Beginn: 14


Clemens wurde von Ersti gefragt, ob wir auch Becher wie die Info haben. Wollen wir das weiterverfolgen?

Wir wollen die Idee weiter verfolgen. 

TOP 9: Nicht-öffentlich

Beginn: 14:39 Uhr

Der Ausschluss der Öffentlichkeit wird um 14:39 festgestellt.

Der TOP wird separat protokolliert.

Die Öffentlichkeit wird um 15:32 wieder hergestellt.

TOP 10: Mögliche Präsenzpflicht in Experimentelle Mechanik

Beginn: 15:32 Uhr

Es gibt Punkte für Präsenzübungen, insgesamt sind das 40 von 180 maximalen Punkten, für normale Übungsblätter gibt es 140 Punkte, für die Zulassung braucht man 90 Punkte. Es gibt keine Ersatzveranstaltungen für Krankheitsfälle. Das hat er aktiv gesagt.

Das bedeutet, wenn man die Präsenz nicht wahrnimmt, hat man effektiv eine Bestehensgrenze von 64%.

Post-TOPs

Beginn: 15:45 Uhr

TOP N-3: Zitat der Monate

Stimmberechtigt sind: Arne, Lisa, Clemens, Gustav, Mark, Fabian, Karim, Artur, Ben, Patrick (nur bei Runde 2)

Nr.VorschlagStimmen Runde 1Stimmen Runde 2StichwahlGewinner

„Kriegst du es hoch, Ben?“ - Fabian; „Nein!“ - Ben---

„und damit meine ich natürlich Arnes Penis“ - Julian---

„das sind 6en?!?“ - Ben---

“Ich bin doch größer als 6“ “ - Ben „Das sind doch 15 cm, das geht“ „möchtest du die 15 cm haben?“---

“Soll ich an deinem Kabel wackeln?“ - Julian---

„Fahrradhelme sind pay to survive.“ „Ja aber mein Leben ist nichts wert“ - Fabian---

„Die Fehlerrechnung kriege ich fehlerfrei hin“ - Fabian---

“Normalerweise hab ich das andere Problem, normalerweise krieg ich es nicht hoch.“ - Julian---

„5 cm sind ja auch echt viel“ - Ben---


„Ist das ne Pornoseite?“ - Julian „Ne das ist ne Bank“ - Clemens

---


„Es ist heiß, aber es ist hart“ - Leonard

---

1

„Es ist jetzt aber besorgniserregend hart“ - Lilli

237Gewinner

2

„Damals, als es noch Lenin gab“ - Nuno

11-


„Ich will jetzt nicht rechtsextrem klingen …“ - Nuno

---


„Mein Leben besteht momentan aus Knochenfischen“ - Lilli

---


„Gib mal deinen Stock der ist ja richtig lang“ - Karsten

---


“Was sind denn die Kriterien?“ - Ben „Du musst nen Stift im Maul halten“ -Leo

---

3

„Ich tue oft dumme Dinge, wenn ich denke dass dadurch Leute öfter kommen“ - Ben

11-

4

„Aber dieses an der Grenze sein, diese ständige Edgen, ist einfach schön“ - Anton

232

5

„Kannst du das eine Stufe höherstellen?“ - Arne „Du hast aber heute auch wieder Anforderungen“ - Jasmin

11-

6

„Arne, ich nehm dir gleich deine Rechte weg!“ - Jasmin

1--


„Wenn Leute richtig Schmerzen haben, dann habe ich Spaß“ - Phisch

---


„Aber ne halbe Stunde lohnt sich gar nicht“ - Jasmin

---


“Was ist ein Tisch“ - Ben

---

"Ja, Raubkopien, JA!!!" - Mark---

“Wir wechseln uns immer gegenseitig mit den Löchern ab“ -  Leo und Alexander---

“Warum heißt es eigentlich treiben wie die Karnickel, aber nicht wie die Hamster? Ist das weil die Hamster in der Mikrowelle landen?“ - Ben---

"Nimm doch jetzt die Beine runter!" - Ben "Oh das fühlt sich so gut an!" - Artur---


„Was kommt noch vor der Klausur“ - Leo „ICH!!!“ - Artur

---

"Das dickste Kabel hat dein Vater" - Arne "Mein Onkel war größer." - Artur---

"Ich komme in deinen Kopf, Ben" - Arne---

TOP N-2: ToDos

  • Holterbosch, Ben will gepingt werden. Er soll als Fak-Rats-Mitglied mit dem neuen Studiendekan über Außentürschlüssel reden.

TOP N-1: Ankündigungen/Newsletter

  • Campuskino
  • Spieleabend
  • Karaoke
  • Flunkyball
  • Evaluation

TOP N: Verschiedenes

Beginn: 15:57 Uhr

Unser Merch ist da!!!


Sitzungsende: 16:00

Write a comment...