Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Unsere beiden Standorte befinden sich auf dem Campus der HHU.

Stand heute (25.07.2018) befindet sich der aktuelle Metrocluster noch komplett in einem Serverraum. Dieser wird allerdings in den nächsten 4-5 Monaten durch neue Hardware ersetzt, welche dann auch auf beide Standorte verteilt wird.

Es sind alle Hardwareteile mindestens doppelt vorhanden, bis hin zu den Festplatten. Das heißt, werden Daten auf der "Heimatseite" des jeweiligen virtuellen Filservers geschrieben, werden die gleichen Informationen binnen weniger Millisekunden automatisch auf den 2. Standort repliziert.

...

Für den Fall eines richtigen Desasters (beide Teile des Metroclusters fallen undwiderbringlich aus) machen wir von den Volumes noch Backups auf Magnetbänder, welche auch an 2 Standorten liegen.Diese Bandsicherung dient jedoch lediglich als "Last-line-of-defense", da das zurückspielen der Daten (Abhängig von der Größe des jeweiligen Fileservers) viel bis sehr viel Zeit in Anspruch nehmen würdezur  Widerherstellung der kompletten Volumes genutzt werden können. Auch diese Backups liegen an 2 Standorten.