Willkommen auf den Wikiseiten der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Wartung
Am Freitag, den 12. März 2021, wird am Confluence-System eine Wartung durchgeführt. Ab 8:30 Uhr wird das System für voraussichtlich 2 Stunden nicht verfügbar sein.
Wenn Sie über Aktualisierungen, Updates und News der Atlassian-Produkte (Confluence & Jira) an der HHU per E-Mail informiert werden möchten, können Sie sich in folgende Mailingliste eintragen: https://lists.uni-duesseldorf.de/mailman/listinfo/atlassian-updates
COVID-19: Informationen und technische Unterstützung für Online-Lehre und Homeoffice
Alle Infos zum Wiki der HHU, wie z.B.:
- Wikibereich einrichten lassen
- Benutzerhandbuch
- Hilfe & Kontakt
Dieser Wikibereich (Wiki der HHU) ist öffentlich.
Aktuelles
- Update auf Confluence Version 7.7.3 durchgeführt ... weiterlesen
- Neues Team Calendar Plugin ... weiterlesen
- Neues Plugin: RefinedToolkit for Confluence → diverse UI Tools, wie Tabs und Akkordeonelemente ... weiterlesen
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen für das Confluence Wiki der HHU
Mit dem Einloggen und dem Ablegen von Informationen und Dokumenten auf wiki.hhu.de erkennen Sie die hier aufgeführten Nutzungsbedingungen an – bitte lesen Sie sie deshalb sorgfältig durch.
Persönlicher Wikibereich
Wie erstelle ich einen persönlichen Bereich? Was muss ich beachten? Hier finden Sie dazu eine Anleitung von SEIBERT//MEDIA
Neuigkeiten
22.09.2020 - Update auf Confluence Version 7.7.3 durchgeführt
Drei Bugfixes und ein paar Barrierefreiheitsverbesserungen sind in diesem Update vorhanden. Alles weitere kann hier nachgelesen werden.
10.08.2020 - Update auf Confluence Version 7.6.2 durchgeführt
Neben diversen Bugfixes gibt es auch einige neue Features in der aktuellen Confluence Version. Unter anderem können in Tabellen jetzt 49 verschiedene Farben für Zellen verwendet werden. Weitere Neuerungen können Sie u.a. hier nachlesen.
07.04.2020 - Sicherheitsupdate auf Confluence Version 7.3.4 durchgeführt (Companion Update)
Anfang April wurde erfolgreich ein Confluence-Upgrade auf Version 7.2.0 durchgeführt. Es ist jetzt klarer ersichtlich welche Personen meine Seite sehen können (bzw. die Berechtigungen dazu haben) über das Drei-Punkte-Menü > "Personen, die das anzeigen können". Weitere Informationen können hier nachgelesen werden.
03.01.2020 - Sicherheitsupdate auf Confluence Version 7.2.0 durchgeführt & neues Team Calendar Plugin
Am 03. Januar 2020 wurde erfolgreich ein Confluence-Upgrade auf Version 7.2.0 durchgeführt. Zusätzlich gibt es ab jetzt das neue Plugin "Team Calendar for Confluence". Wie es genau benutzt wird, kann auf diesen Seiten nachgelesen werden.
10.10.2019 - Neues Plugin: RefinedToolkit for Confluence
Mit Hilfe dieser neuen UI Elemente lassen sich Tabs und Erweiterungen anschaulicher darstellen. Zugänglich sind diese Elemente im Bearbeitungsmodus einer Seite, über das "+" → "andere Makros" und indem man nach dem Stichwort "UI" sucht. Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.
18.09.2019 - Sicherheitsupdate auf Version 6.15.9 & neuer "Aktualisieren" Knopf
Aufgrund einer kritischen Sicherheitslücke wurde die Version aktualisiert. Weitere Informationen können hier nachgelesen werden.
Zudem wurde das Plugin "No Email Storm" aktiviert, bei welchem der "Aktualisieren" Knopf nicht mehr automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail auslöst, sondern es dafür jetzt einen zusätzlichen Knopf gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
17.04.2019 - Sicherheitsupdate auf Version 6.15.2
Aufgrund einer kritischen Sicherheitslücke wurde die Version kurzfristig aktualisiert. Weitere Informationen können hier nachgelesen werden.
04.04.2019 - Anpassung der Nutzungsbedingungen
Folgender Abschnitt wurde aus der IT-Benutzungsordnung der HHU hervorgehoben:
"...das Wiki nur zu wissenschaftlichen Zwecken in Forschung, Lehre und Studium, zu Zwecken der Informationsversorgung und der Verwaltung, zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Erfüllung sonstiger Aufgaben der HHU zu nutzen."
02.04.2019 - Neues Plugin: Table Enhancer
Es ist ein neues Tabellen-Plugin verfügbar, namens "Table Enhancer". Dieses wird zunächst über das + "weiteren Inhalt einfügen" der Seite hinzugefügt. Danach kann innerhalb dieses Plugins die Tabelle erstellt werden: https://tngtech-oss.atlassian.net/wiki/spaces/TABENH/overview
13.03.2019 - Upgrade auf Version 6.14.2
Das Confluence Upgrade auf Version 6.14.2 wurde erfolgreich durchgeführt. Bei Problemen melden Sie sich bitte beim Confluence Administrator über atlassian-team(at)hhu.de
Release Notes: https://confluence.atlassian.com/doc/confluence-6-14-release-notes-963655609.html
06.02.2019 - Upgrade auf "unlimited users"
Das Benutzerverzeichniss des Wikis wurde umgestellt. Das betrifft ALLE Benutzer des Confluence Wiki der HHU.
Diese Umstellung ermöglicht eine einfachere Registrierung für alle Universtitätsangehörige: Jeder kann sich mit seiner Unikennung selbst registrieren. → (FAQ zur Unikennung )
Dies geschieht nach erstmaligem Login. Danach ist der Benutzer im System vorhanden und die Bereichsadministratoren können die neuen Benutzer mit Berechtigungen versehen.
Alle zugehörigen Bearbeitungen werden nach erstmaligem Login wieder automatisch auf den jeweiligen Benutzer gematcht. Dieser Login muss aber passieren, ansonsten wird dieser Benutzer als "Unbekannter Benutzer (#Unikennung)" angezeigt.
11.12.2018 - Umzug Gliffy zu draw.io
Das Diagramm und Design Tool "Gliffy" wird durch "draw.io" abgelöst. Weitere Informationen können Sie hier nachlesen.
08.03.2018 - Neues Plugin: Task Reminder für Atlassian-Confluence
Dieses Plugin erinnert täglich um 10 Uhr per E-Mail an offene Aufgaben, welche bald das Fälligkeitsdatum erreichen (und an Aufgaben ohne Fälligkeitsdatum). Haken Sie diese Aufgabe einfach ab, falls Sie erledigt ist. Eine Anleitung zu Aufgaben in Confluence können Sie hier finden: Hilfe zur Aufgabenliste
Direkt zu den Themen
Identitätsmanagement (IDM)
Mail
Funktionen und Möglichkeiten in den Hörsälen der HHU
Telefonie
WLAN
COVID-19: Informationen und technische Unterstützung für Online-Lehre und Homeoffice
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Spam und Phishing-E-Mails