Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

TOP 0: Regularia

Protokoll:  Julian Hoentges


Unterschrift:                                                       

Redeleitung: Julian Taube


Unterschrift:                                                        

Datum:  02.11.2023

Sitzungsanfang: 9:55 Uhr

...

xbeschlussfähig.

nicht beschlussfähig.

Anwesende Nicht-Räte: keineBen H.

Altes Protokoll: 19.10.2023 einstimmig angenommen

TOP 1: Berichte

a. FSVK am 24.10.23

  • FSRef kann aufgrund der Unterbesetzung keine regelmäßigen Sprechstunden anbieten. Man kann auch individuelle Termine vereinbaren
  • AStA-Vorstand ist in Klausur gegangen, um interne Dinge wie Workflows zu besprechen. (Bürokratieabbau und Digitalisierung)
  • Semesterticket: Es gab Gespräche zwischen VRR und entsprechende ASten (hauptsächlich ist es noch vertraulich), Mitte November gibt es die nächste Chance, dass sich Bund und Länder einigen. Es gibt vorsichtiger Optimismus, dass das Thema im Sommersemester 2024 keine Sorgen mehr bereitet. 
  • Es gibt nach emotionaler Debatte ein ein SP-Beschluss über den Konflikt im nahen Osten
  • Finanzreferat:
    • Verschiedene Änderungen, die auch schon per Mail verteilt worden sind
    • Amazonbestellungen nur noch über Materialstelle im AStA bestellen, Privatrechnungen werden unter Umständen nicht erstattet
    • Flaschenpostbestellungen nur noch über Ute alternative: Rewe oder Bier-taxi
    • Im Dezember keine Amazonbestellungen möglich (Jahresabrechnung)
    • Anregung den Sockelbetrag für die Aufteilung der Fachschaftsgelder anzupassen (verringern) aktuell bekommen kleine Fachschaften bis zu 15/16€ pro Studierenden und große nur ca. 50 Cent pro Studierenden 
  • ULB
    • Es wurde sich über viele Sachen beschwert, die z.T. nicht so leicht zu ändern sind (z.B. die Steckdosensituation, dafür müssten wahrscheinlich neue Leitungen zu den Stadtwerken gelegt werden) 
    • Der AStA-Vorstand soll sich um die machbaren Dinge wie Gebühren (Vormerkungen und Fernleihe (auch für e-Books)) und eine Verbesserung der Stichwortsuche in der Online-Datenbank kümmern
  • Es können sehr gerne Software (z.B. MS Office) als Fachschaft gekauft werden, um unabhängig von z.B. dem Softwareportal der Uni zu sein
  • Datenschutz und IT-Sicherheit: Passwörter nach jeder Neuwahl ändern!
  • Es gibt auf dem Campus kaum Leitstreifen für Sehbehinderte → Stabsstelle für Barrierefreiheit/D6, dauert aber lange. Deswegen sammelt der AStA-Vorstand, um es strukturiert mit Priorisierung an das Rektorat zu geben

b. INPhiMa/TriPpeR

  • nächster Tripper der Termin für den nächste TriPper wurde bekannt gegeben. Dieser wird am 16.11. (während unseres 2023 um 18 Uhr, während des Pub-Quizzes )der FS-Physik stattfinden.

c. Gremien 

  • WE/Studienbeirat/FakRat
  • WE
    • VB NaWiss muss geschlossen werden (es bräuchte 3 Bibliothekare und es gibt nur 2, die Fak müsste dann den 3. bezahlen)
      • Phy Profs ist der Fortbestand der Bücher dort nicht wichtig
      • Görlitz und Magdalena wollen mehr Stud Arbeitsplätze schaffen
      • Energiespaarpaßen HEP (einige sagen sie wurden erreicht andere nicht)
      • ULB Renovierung vorgezogen, Ein Fenster ist kaputt
      • Ab nächster Zeit werden je einige Hörsäle gesperrt weil renovierung
      • Forum zu Lehre mit KI
      • Lehrende sollen Studis nicht auf WA kontaktieren (ist wohl geschehen)
      • Vorfälle bzgl Nahostkonflikt sollen ans Dekanat gemeldet werden
      • Es sollen einheitstermine für W1 ernennungen geben (Phys sind dagegen)
      • Psycho haben doppelt so viele Studis wie kapazität
      • Phy hat ca 100 aktive Erstis 
      • Stud Beirat weiter von Getzlaff und Pretzler
      • Schiller und Hidding wollen Lehrdeputatsreduktion
      • Finanzen wurden vorgestellt
        • FS soll Zusl Plan jährlich bekommen und absegnen
        • WE will eher stellen mit mehr Qualifikation
      • Es muss Stuff aus alten Laboren und Kellern entsorgt werden

d. QVM-Anträge

e. Post/Mail

    • Bericht der GL
      • VBib NatWi muss wahrscheinlich als Bibliothek geschlossen werden. Auflösung der Bib okay, aber mehr Arbeitsplätze für Studis

      • Energiesparmaßnahmen gem HEP:
            - 20 % wurden erreicht, wie geht es weiter?
            - ULB Renovierung wurde vorgezogen, weil Fenster eingedrückt wurde
            - Hörsäle werden saniert

      • Umgang mit KI: Forum der Rektorin auf Schloss Mickeln am 21.11. (Kollmannsberger geht hin)

      • Machtmissbrauch von Lehrenden: Lehrende haben wohl Studis via Whatsapp kontaktiert?

      • Nahost-Konflikt: Vorkommnisse über das Dekanat ans Rektorat melden lassen

      • Es soll jährliche Einheitstermine zur Ernennung von W1 Profs geben (01.04./01.10.): Physik ist dagegen, macht HHU unattrakiv, Nachteil wenn Geld befristet ist

      • CHE-Ranking: Dieses Jahr findet wieder eine Befragung im November statt, wir sollen daran teilnehmen, nach Möglichkeit gut bewerten. Ticket-Studis sollen keinen Link bekommen

    • Studium und Lehre
      • Die Psychologie hat mehr als doppelt so viele Studenten wie sie Kapazitäten haben, Biochemie ähnlich

      • Wir haben 100 aktuell aktive Erstis, mehr als letztes Jahr

      • Rücklauf für das Mentoring war so mittel, erste Termine stehen an

      • Studienbeirat: Getzlaff, Pretzler

      • Deputatsreduktion: Schiller und Hidding hatten die letzten 5 Jahre von 9 auf 7 wegen ERC Projekt, Projekt wurde verlängert, deshalb bitte um Verlängerung der Kürzung

    • Finanzen

      • es wurden die Zahlen zu verschiedenen Stellen vorgestellt

      • Reste ggf. für Wanderstelle (keine feste Arbeitsgruppe)

      • ZSL für SHK und WHB

      • ZSL sonstige müssen auch von Studierenden abgesegnet werden, wird jährlich zur Bestätigung an die FS gegeben (Jahresplan)
         

    • Personal

      • Teilweise braucht man höher gestufte Stellen, aber nicht ganz so viele wie bei den niedrigen (ggf. teilen)

      • Zusammenschluss von Stellen, Stellen nicht sofort besetzen

      • Aufgabenbereiche haben sich geändert

      • Brainstorming Gruppe hat sich gefunden



    • Organisatorisches

      • Räume ausscheidender Kollegen: aktuelles Angebot 50k für eine vollständige Räumung, für den Bedarf könnte man mit 100k rechnen

      • Räume sind aktuell niemanden zugeordnet

      • Dekanat soll sich drum kümmern

      • ggf. SHK Stellen zur Vorräumung 


d. QVM-Anträge keine

e. Post/Mail

  • Es gab eine Anfrage von einem Studenten, Anfrage eines Studis ob wir Bachelor/Master Arbeitsstellen sammeln. Julian H. antwortet, dass wir diese bis auf das Schwarze schwarze Brett nicht sammeln.
  • Es kann ein Paket das im AStA abgeholt werden muss werden 

f. Social Media

  • Auf Insta wurden viele Stories zur ZaPF veröffentlicht 

g. Sonstige Berichte

  • Es war ZaPF (es gibt noch EssensresteWir haben eine ZaPF ausgerichtet. Davon ist noch jede Menge Essen übrig geblieben.

TOPs

TOP 2: Merch & Sticker

Arne und Hulian und Tulian wollen InPHima u.o. FS Merch und kümmern uns auf dem Tripper evtl auf dem Tripper

Es gab einen FZB vergangene VV

, Julian & Julian wollen endlich eigenen INPhiMa/Fachschafts Merch, sowie Sticker. 

Einen Finanzbeschluss für Merch gibt bereits seit einer vergangenen VV.

Auf dem bevorstehenden TriPpeR soll dieser Punkt besprochen werden. Sticker evtl durch Lisa

TOP 3: ZaPF-Reste (Ersti-Fahrt und Veranstaltung)

Wir haben noch Essens (Frühstücks Reste) Das von der ZaPF

ein Teil wird gratis an Studis gegeben (Brot Mandarinen)

ein Teil geht an die Ersti Fahrt

übrig gebliebene Essen soll folgendermaßen verteilt werden:

  • schnell verderbliches (Brot, Mandarinen) wird in der Fachschaft FFA an Studis verteilt
  • ein Teil wird für das Frühstück auf der Ersti-Fahrt 
  • die Getränke lassen sich auf Veranstaltungen wie dem Pub Quiz wieder verwerten
  • die bei der Metro eingekauften Artikel lassen sich zum Teil noch zurückgeben

Es wurde außerdem überlegt, ein Frühstück für Studierende zu veranstalten, jedoch konnte niemand für dessen Organisation gefunden werden.Pub Quiz evtl ZaPF Reste

TOP 4: Kooptierungen

...

  • Artur vertagt
  • Lisa B. vertagt

...

  • bis auf nach der Ersti Fahrt

...

  • oder bis sie sich in einer Sitzung vorstellen kann
    Phy Studentin die während ESAG und ZaPF mitgeholfen hat und mit auf die Ersti Fahrt kommt.
    Kooptierung als Pflanzen & Insta, sowie Sticker Beauftragte

TOP 5: Zauberstab FZB

Arne möchte einen Zauberstab kaufen

vertagt auf die nächste Sitzung

TOP 6: VV 

Es soll eine VV angekündigt werden

Aufgrund auf dem TriPpeR zu beschließende Finanzbeschlüsse sollte diese nach dem TripperTriPpeR erfolgen.

Als Termin wird der 23.11.2023 um 9:15 Sitzungszeit

TOP 7: 

TOP 8:

TOP 9:

TOP 10:

Uhr vorgeschlagen, dieser wurde einstimmig angenommen.

Post-TOPs

TOP N-2: Newsletter

Info

Hier sollen auf jeder Sitzung Themen für den Newsletter gesammelt werden.

Regelmäßig unregelmäßig wird dann ein Newsletter verschickt mit den Terminen der nächsten 2-3 Wochen, akute Dinge werden kurzfristig zwischendurch versendet.Pub Quiz und VV

TOP N-1: Ankündigungen

VV & Pub Quiz am 16.11.2023 & VV am 23.11.2023

TOP N: Verschiedenes


Sitzungsende: 10:26 Uhr