Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

AG zu Elektronischen Laborbüchern

, 10. Juli in DüsseldorfDie Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lädt am 10.07.2019 von 10 Uhr bis 16:30 Uhr zu einem AG Treffen zum Thema Elektronische Laborbücher (ELB) an die HHU Düsseldorf ein.

Ziel des Workshops ist es, den konkreten Bedarf der Forschenden zu sammeln um daraus das weitere Vorgehen gemeinsam festzulegen.


Um das Thema rund um die Benutzung & Einführung von elektronischen Laborbüchern an deutschen Hochschulen zu verbreiten, wurde eine Arbeitsgruppe zu elektronischen Laborbüchern gegründet.

Die nächste Veranstaltung wird am 01.Februar 2024 über ZOOM stattfinden. Weitere Informationen


Alle Treffen der AG können hier gefunden werden:

Anzeige untergeordneter Seiten
first7


UI Text Box
sizemedium
typeinfo

Zum Zweck des

Weiterhin sollen Möglichkeiten diskutiert werden, den Austausch zu ELB in NRW langfristig zu stimulieren.

 

Bei Interesse tragen Sie sich bitte in die Anmeldeliste ein: https://terminplaner4.dfn.de/OQvs4BwNP2hBt6e8

Zum Zweck des zukünftigen

Austauschs zu ELB im Land hat die HHU darüber hinaus eine Mailingliste eingerichtet, auf der sich alle Interessierten eintragen können:

 

Mailingliste ELB

Informationen zu ELBs gibt es ebenfalls hier: www.forschungsdaten.org/ELB

AG


UI Text Box
sizemedium
typetip

Zusätzlich gibt es eine Unter AG, die sich explizit mit der Technik beschäftigt. Hier sind ebenso Interessierte gerne zu eingeladen: Mailingliste Technik UAG






Markdown
[![DOI](https://zenodo.org/badge/DOI/10.5281/zenodo.2571815.svg)](https://doi.org/10.5281/zenodo.2571815)

 Agenda des zweiten Treffens am 10. Juli 2019

TOPVortragendeAnkunft09:30 - 10:00--Begrüßung 10 Uhr

Ankündigung Agile Design Thinking Methode 

  • Inhaltsebene 
  • Organisationsebene 
  • Zusammenarbeitsebene 
  • Schnittstellen 
Vorstellung der aktuellen ELB Situation von eingeladenen Forschenden (anhand eines Interviewleitfadens): 10:15 - 12:00Forschende verschiedener Einrichtungen/AGsMittagspause - Mensa12:00 - 13:00--Ideen sammeln - Zusammenfassen der Inputs13:15 - 13:45Gemeinsame Diskussion zu den wichtigsten Punkten13:45 - 15:00Kaffeepause 15:00--


Info

Informationen zu ELB gibt es ebenfalls hier: www.forschungsdaten.org/ELB

Eine Liste der eingesetzten elektronischen Laborbücher sind hier zu finden: https://www.forschungsdaten.org/ELB-Systeme

Handlungsplan skizzieren15:15 - 16:00Offene Diskussion - Zusammenarbeit in NRW16:00 - Ende