Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Workshop

AG zu Elektronischen Laborbüchern


Um das Thema rund um die Benutzung & Einführung von elektronischen Laborbüchern

, 9. April in DüsseldorfDie Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lädt am 9.4.2019 von 11 Uhr bis 16:30 Uhr zu einem Kick-Off Workshop zum Thema Elektronische Laborbücher (ELB) an die HHU Düsseldorf ein (Multimedia-Seminarraum Gebäude 25.02 Etage 01 Raum 34). Ziel des Workshops ist es, den Austausch zum Thema ELB zwischen den Infrastruktureinrichtungen in NRW zu befördern und ggf. gemeinsame Einsatzszenarien für unterschiedliche Softwarelösungen zu erarbeiten.
 
Während des Workshops sollen die aktuellen Erfahrungen mit ELB an den Einrichtungen in NRW dargestellt werden. Dazu sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen, die Erfahrungen aus Ihren Einrichtungen in kurzen Impulsvorträgen einzubringen.
 
Weiterhin sollen Möglichkeiten diskutiert werden, den Austausch zu ELB in NRW langfristig zu stimulieren. Konkret soll das Interesse und Ziele sowie mögliche Austauschformate einer AG zu ELB in NRW diskutiert werden.
 
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme bis zum 31.03.2019 unter https://terminplaner4.dfn.de/TF4Yhfib2WvAzSF8 an und geben Sie dabei an, ob Sie einen Impulsvortrag beitragen möchten.
 

an deutschen Hochschulen zu verbreiten, wurde eine Arbeitsgruppe zu elektronischen Laborbüchern gegründet.

Die nächste Veranstaltung wird am 01.Februar 2024 über ZOOM stattfinden. Weitere Informationen


Alle Treffen der AG können hier gefunden werden:

Anzeige untergeordneter Seiten
first7


UI Text Box
sizemedium
typeinfo

Zum Zweck des

Zum Zweck des zukünftigen

Austauschs zu ELB im Land hat die HHU darüber hinaus eine Mailingliste eingerichtet, auf der sich alle Interessierten eintragen können:


https://lists.uni-duesseldorf.de/mailman/listinfo/elb.nrw

Mailingliste ELB AG


UI Text Box
sizemedium
typetip

Zusätzlich gibt es eine Unter AG, die sich explizit mit der Technik beschäftigt. Hier sind ebenso Interessierte gerne zu eingeladen: Mailingliste Technik UAG






Markdown
[![DOI](https://zenodo.org/badge/DOI/10.5281/zenodo.2571815.svg)](https://doi.org/10.5281/zenodo.2571815)

 Programm

  • Begrüßung & Vorstellungsrunde der Teilnehmenden
  • Erfahrungsberichte:
    • Alexander Minges (HHU Düsseldorf): "Einführung in eLabFTW"
    • Bela Brenger (RWTH Aachen): "Aktueller Stand - ELB an der RWTH"
    • Birte Lindstädt (ZB MED): „Elektronische Laborbücher, Gute Wissenschaftliche Praxis und Forschungsdatenmanagement – Einführung und Überblick“
  • ggf. weitere Impulsvoträge aus den Einrichtungen
  • Verschiedene Laborbuchsoftware im Vergleich
  • Diskussion: Möglichkeit zentraler Angebote, Lizenzen, Infrastruktur, Beratung und Schulungen

  • Info

    Informationen zu ELB gibt es ebenfalls hier: www.forschungsdaten.org/ELB

    Eine Liste der eingesetzten elektronischen Laborbücher sind hier zu finden: https://www.forschungsdaten.org/ELB-Systeme

    Herausforderungen (Technik, Service, Überzeugungsarbeit)