Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Unter Studium finden Sie allgemeine Informationen und Hinweise zu Ihrem Studium.

Inhalt

Veranstaltungen belegen und Lehrmaterialien abrufen

Um auf Veranstaltungsinhalte zugreifen zu können, müssen Sie die Veranstaltung belegt haben.

Zum Start des Belegungsvorgangs wählen Sie im Haupt-menü „Semester“ das Untermenü „Veranstaltungen“ oder nutzen direkt den Quicklink „Veranstaltungen“.

 Image Removed

Abb.9: Veranstaltungen

 

In der erscheinenden (zunächst leeren) Veranstaltungsliste (s. Abb. 10) legen Sie das Semester fest, für das Sie Veranstaltungen belegen wollen.

Anschließend suchen Sie die Veranstaltung über „Veranstaltungssuche“ (1) oder navigieren durch das „Vorlesungsverzeichnis“ (2).

 

SCREEN

Abb. 10: Veranstaltungsübersicht

Bei „Veranstaltungssuche“ öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie Veranstaltungen nach Titel, Dozent, Institut oder Typ suchen können (s. Abb. 11). 

SCREEN

Abb. 11: Formular zur veranstaltungsauswahl

Info
titleWichtig
Wählen Sie das richtige Semester aus!

 

Nach Eingabe der Filterwerte klicken Sie auf „Suchen“. Es erscheint eine Ergebnisliste (s. Abb.12).  

SCREEN

 Abb. 12: Gefundene Veranstaltungen

Klicken Sie darin auf das Symbol links neben dem Titel der Veranstaltung, die Sie belegen möchten. Damit rufen Sie die Veranstaltungsdetails auf, z.B. Informationen zum Inhalt, Zeit und Ort.

Zur Belegung werden Sie nun auf diesem Bildschirm („VeranstaltungsInfo“) mittels der Schaltfläche  Image Removed weitergeleitet.

 

Damit gelangen Sie zur Belegungsfunktion in HIS-LSF und können dort die Belegung abschließen (s. Abb. 14).

 

Bei „Vorlesungsverzeichnis“ öffnet sich ein neues Fenster (s. Abb. 13) mit den Lehrveranstaltungen eines Semesters, unterteilt nach Fakultäten, Einrichtungen und Organisationseinheiten der Universität.

Image Removed

Abb. 13: Lehrveranstaltungsübersicht

Hier müssen Sie sich nun in dem für Sie passenden Ordner in der Inhaltsstruktur solange entlang bewegen, bis Sie die in blau geschriebenen Veranstaltungen erreichen. Durch Anklicken der gewünschten Veranstaltung öffnet sich ein Fenster mit den Veranstaltungsdetails, z.B. Informationen zum Inhalt, Zeit und Ort. 

Zur Belegung werden Sie nun auf diesem Bildschirm mittels weitergeleitet. Damit gelangen Sie zur Belegungsfunktion in HIS-LSF und können dort die Belegung abschließen (s. Abb. 14).

 SCREEN mit aktuellem LSF

 Abb. 14: Veranstaltungsseite mit Belegungsinformation

Nach Klick auf „Veranstaltung in HIS-LSF belegen“ öffnet sich die entsprechende Veranstaltungsseite in HIS-LSF mit weiteren wichtigen Informationen (s. Abb. 14). Hier klicken Sie auf „Jetzt Platz beantragen“. Dadurch werden Sie in die Teilnehmerliste eingetragen und es erscheint eine Bestätigungsseite. Sie haben die Veranstaltung belegt!.

Info
titleWichtig
Beachten Sie die Belegungsfrist!

Möchten Sie nach Ablauf dieser Frist eine Veranstaltung  belegen, wenden Sie sich direkt an den Dozenten.

 

Im Studierendenportal werden die belegten Veranstaltungen in die Liste (s. Abb. 10) eingetragen. Die Veranstaltungszeiten werden automatisch in dem Kalender angezeigt, sofern darin der Filter auf Veranstaltungen gesetzt ist (s. Abb. 16). Sie erstellen sich somit ganz unkompliziert Ihren Stundenplan.

SCREEN

Abb. 15: Termine

Zum Aufruf des Kalenders wählen Sie im Hauptmenü „Semester“ das Untermenü „Termine“ (s. Abb. 15).

SCREEN

Abb. 16: Kalender

 

Wählen Sie nach dem nächsten Einloggen im Hauptmenü „Semester“ das Untermenü „Veranstaltungen“ oder nutzen den Quicklink „Veranstaltungen“ (s. Abb. 9), werden alle von Ihnen belegten Veranstaltungen angezeigt.

Info
titleWichtig
Sie können erst auf Lehrmaterialien zugreifen, wenn Sie für die Veranstaltung zugelassen sind.

 

In der Veranstaltungsliste ist in der Spalte „E-Learning“ erkennbar, ob Materialien zu einer Veranstaltung vorliegen (s. Abb. 17):  

 

 

 

Wählen Sie nach dem nächsten Einloggen im Hauptmenü „Semester“ das Untermenü „Veranstaltungen“ oder nutzen den Quicklink „Veranstaltungen“ (s. Abb. 9), werden alle von Ihnen belegten Veranstaltungen angezeigt.

 

Info
titleWichtig

Sie können erst auf Lehrmaterialien zugreifen, wenn Sie für die Veranstaltung zugelassen sind.

 

In der Veranstaltungsliste ist in der Spalte „E-Learning“ erkennbar, ob Materialien zu einer Veranstaltung vorliegen (s. Abb. 17):  

Sie sind zu dieser Veranstaltung nicht zugelassen (siehe Spalte „Status“ AN (= angemeldet)).

Image Removed Wenden Sie sich an den Dozenten!

Image Removed In dieser Veranstaltung gibt es (noch) keine Materialien.

Image Removed In dieser Veranstaltung liegen Materialien bereit.

 

 

 

 

 

 

 Image Removed

Abb. 17: Veranstaltungsliste

 

Zum Abruf von vorliegenden Materialien klicken Sie auf den Veranstaltungstitel. Damit wechseln Sie in die Liste aller vorhandenen Materialien dieser Veranstaltung. Dateien können direkt heruntergeladen werden (Wahl zwischen Öffnen und Speichern), indem Sie auf den Dateinamen klicken.

Möchten Sie spezifische ILIAS-Objekte, z.B. Test, Lernmodul oder Übung, abrufen, klicken Sie auf das Objekt. Es wird direkt in ILIAS geöffnet, sofern Sie das Single Sign-on (s. Abb. 8) aktiviert haben.

 

 

...

Studienakte

Die Studienakte enthält zum einen die dem Prüfungsamt bekannten Prüfungsinformationen und zum anderen wichtige Links zu den relevanten Prüfungs- und Studienordnungen.

...