Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Inhalt

Formulare

Kennungen

Zur Anmeldung in LSF benötigen Sie eine Kennung und ein Passwort.

Während Studierende direkt ihre zentrale Uni-Kennung für die Anmeldung nutzen können, müssen alle anderen Nutzergruppen (Mitarbeiter) die Freischaltung ihre Kennung beim LSF-Support beantragen. Um eine Kennung zu beantragen, füllen Sie bitte das entsprechende Formular (siehe oben) aus und schicken Sie es im Original an die auf dem Formular angegebene Adresse.

...

Hinweis

Kennungen sind personengebunden. Geben Sie Ihre Kennung und Ihr Passwort nicht an andere Personen weiter. Falls Sie im Moment eine Kennung mit mehreren Personen gemeinsam nutzen, sollten Sie diese Kennung in persönliche Kennungen umwandeln lassen. Diese Sammelkennungen sind ein Sicherheitsrisiko und werden bei Bekanntwerden deaktiviert. Ebenso werden Kennungen bei Bekanntwerden einer Fremdnutzung sofort deaktiviert.

...

Bei Bekanntwerden von Fremdnutzung werden Kennungen sofort deaktiviert, um einen Missbrauch zu verhindern.

Info
Bitte teilen Sie dem

...

LSF-Support mit, wenn eine Kennung nicht mehr benötigt wird und gelöscht werden kann.

Rollen und Berechtigungen

LSF bietet ein rollenbasiertes Rechtekonzept. In einer Rolle werden verschiedene Rechte zusammengefasst, um sie den Kennungen zuzuweisen. Der Datenbereich für den diese Rechte gelten, kann wiederum für die verschiedenen Rolleninhaber unterschiedlich sein. Ein Fachbereichsadministrator darf z.B. nur die Daten seines zugeordneten Fachbereichs bearbeiten.

...