Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Die Haupinstanz wird von Forschenden produktiv im Arbeitsalltag benutzt und sie ist auch als reines Produktivsystem zu betrachten. Die Experimente, die hier Dokumentiert dokumentiert werden, können nicht gelöscht werden, und bisweilen gibt es rechtliche Rahmenbedingungen, aufgrund derer die Experimente aufgezeichnet werden. Verwenden Sie diese Instanz, wenn Sie in Ihrem Arbeitsalltag in der Forschung Laborbücher benutzen und diese Arbeit digital erledigen wollen. 

...

Die Lehre-Instanz wird in Kursen und Seminaren genutzt, um den Umgang mit Laborbüchern zu lehren und zu lernen sowie, um Experimente innerhalb der Kurse und Seminare zu Dokumentierendokumentieren. Verwenden Sie diese Instanz, wenn die Anwendung vorwiegend von Studierenden im Rahmen von Lehrveranstaltungen geschehen soll. 

...

Info
titleBeide Anwendungsfälle gleichzeitig

Wenn in Ihrer Arbeitsgruppe Bedarf sowohl für den Einsatz von eLabFTW im Rahmen der Forschungsarbeit als auch im Rahmen der Lehre besteht, dann vermischen Sie bitte nicht beide Anwendungsfälle in einer Instanz, sondern lassen sich ein Team in beiden Instanzen anlegen. Die Instanzen funktionieren unabhängig voneinander und es ist problemlos möglich, in beiden Instanzen ein Team und/oder einen Zugang zu haben. 

...

Wenn Sie sich im Bezug auf die Nutzung von eLabFTW unsicher sind, dann haben Sie verschiedene Möglichkeiten, das System zu erkunden:

  • Es gibt eine offizielle Demoinstanz der Entwickler unter https://demo.elabftw.net/ (Username demo@elabftw.net – Passwort: demodemo).
    (Warnung) Hier sind manchmal Entwicklerversionen installiert, sodass manche Features vielleicht noch nicht in unseren Systemen verfügbar sind. 
    (Warnung) Sie sollten hier keine echten Daten ablegen, die Inhalte der Demoinstanz sind öffentlich und außerhalb der Kontrolle der HHU.
  • Sie können für Ihre Arbeitsgruppe einen Beratungstermin vereinbaren, wenden Sie sich hierfür an elabftw@hhu.de