Mithilfe dieses Plugins können Sie eine Liste mit Detailansicht für ausgeschriebene Stellen aufbauen. Und wir zeigen Ihnen in wenigen Schritten wie:

Seiten anlegen

Zu allererst sollten Sie eine Seite anlegen auf der die Liste aller ausgeschriebener Stellen angezeigt werden soll. Sie können natürlich auch eine bereits bestehende Seite wählen.
Darunter legen Sie eine Seite für die Detailansicht an auf der die einzelnen Stellen dargestellt werden sollen. Damit die Detailseite nicht in der Navigation angezeigt wird, sollten Sie diese Seite verstecken aber nicht deaktivieren. Und ebenfalls legen Sie einen Systemordner für die eigentlichen Jobs an. Dies kann dann zum Beispiel so aussehen:

Jobs erstellen

Klicken Sie auf den Systemordner, in diesem Fall Jobs genannt, und wechseln in die Listenansicht. Klicken Sie dann oben auf das Plus-Icon umd neue Datensätze zu erstellen. Scrollen Sie dann runter zum Punkt bra_jobs_ukd wo Sie die Elemente Groups und Jobs sehen. Erstellen Sie zunächst eine Gruppe indem Sie auf Groups klicken.

Diesen Schritt müssen Sie auch machen, wenn Sie nur eine einzige Stelle ausschreiben wollen oder diese gar nicht kategorisieren wollen. Sie ist notwendig, damit die Stellen angezeigt werden.

Darauffolgend erhalten Sie eine Formularansicht. Dort tragen Sie zunächst unter Berufsgruppe einen Namen als Oberbegriff für die Stellen. Klicken Sie dann auf Neu anlegen um die dazugehörigen einzelnen Stellen anzulegen.

Für jeden Job klicken Sie ein Mal auf Neu anlegen.

Danach öffnet sich ein weiteres Formular, das sie ausfüllen müssen. Die Stellenbezeichnung, Arbeitsbeginn, Einrichtung und Beschreibung des Stellenangebots sind selbsterklärend. Nachdem Sie alles ausgefüllt haben und alle Jobs angelegt wurden klicken Sie oben auf Speichern.

Der Inhalt ihres Systemordners sollte nun in etwa so aussehen:

Listenansicht erstellen

Wechseln Sie nun auf die Seite, auf der die Liste der offenen Stellen angezeigt werden soll. Bearbeiten Sie dessen Inhalte und legen Sie das Plugin via Inhalt anlegen dort an, wo es am Ende im Frontend erscheinen soll. In der Auswahl des neuen Inhaltselements wechseln Sie zum Reiter Plug-Ins und wählen dort Jobs aus.


Sie erhalten nun das eigentliche Plugin. Wechseln Sie im oberen Reiter auf Plug-In. Sie benötigen drei Felder: Was soll Angezeigt werden?, Detailseite und Datensatzsammlung.


Gegebenenfalls fehlt Ihnen das Feld für die Detailseite und sieht so aus:

Wählen Sie dann im Dropdown-Menu Was soll Angezeigt werden? den Slider aus. Sie müssen die Änderung mit einem Klick auf OK bestätigen. Wechseln Sie wieder zurück auf Jobs - Listenansicht. Dann sollte das Feld Detailseite auftauchen.

Für die Listenansicht sollte unter Was soll Angezeigt werden? der Menupunkt Jobs - Listenansicht ausgewählt sein.

Unter Detailseite wählen Sie die zuvor angelegte gleichnamige Seite. Klicken Sie hierfür auf das Suchfeld rechts vom Feld selbst und geben dort den Namen der Seite ein. Oder Sie klicken auf das Ordnersymbol und wählen im nachfolgenden Popup-Fenster die entsprechende Seite von Hand aus.

Danach müssen Sie unter Datensatzsammlung den Systemordner auswählen in dem Sie die Jobs zuvor angelegt haben. Auch hier können Sie das Suchfeld oder das Ordnersymbol auswähl.

Danach klicken Sie auf Speichern.

Hinweis

Wenn Sie Jobs ändern, löschen oder nachträglich hinzufügen müssen Sie die Plugins mit der Listenansicht öffnen und erneut speichern, damit dieses aktualisiert wird.

Detailseite erstellen

Wechseln Sie nun auf die Detailseite. Dort muss ebenfalls ein Inhaltselement erstellt werden. Klicken Sie dort auf Inhalt hinzufügen wo Sie die Detailansicht des jeweiligen Stellenangebots anzeigen möchten.

Im neuen Inhaltselement wählen Sie auch hier den Reiter Plug-In und klicken auf Jobs. Sie gelangen so in die selbe Ansicht wie in der Listenansicht. Dieses Mal müssen Sie unter Was soll Angezeigt werden? der Punkt Jobs - Details ausgewählt werden.

Dadrunter öffnet sich dann ein neues Feld mit dem Namen Übersichtsseite wo Sie mithilfe des Icons rechts daneben die Seite auswählen, in der sich die Listenansicht befindet.

Unter Datensatzsammlung wählen Sie erneut den Systemordner aus, indem sich die Jobs befinden.

Klicken Sie dann oben auf Speichern.

Funktion überprüfen

Um zu prüfen ob alles funktioniert, können Sie sich die Seite mit der Listenansicht in der Vorschau anzeigen lassen. Sie sollten dann etwa diesen Inhalt sehen:

Mit einem Klick auf die jeweilige Stellenbezeichnung sollten Sie auf die Detailseite gelangen.

Sollte dies der Fall sein, ist das Plugin korrekt angelegt.




  • Keine Stichwörter