Pre-TOPs
TOP 0: Regularia
Protokoll: Robin S.
Unterschrift:
Redeleitung: Tobias L.
Unterschrift:
Datum: 26.02.2021
Sitzungsanfang: 12:38
Anwesende Räte:
Anwesend | Vorname | Nachname |
x | Christian | Bair |
x | Charlotte | Grütters |
x | Magdalena | Kuom |
x | Marcel | Leonhardt |
x | Patrick | Manegold |
x | Normän | Naboulsi |
x | Robin | Solinus |
x | Todor | Stoyanov |
Die Sitzung ist
x | beschlussfähig. |
nicht beschlussfähig. |
Anwesende Nicht-Räte:
Yvonne H., Tobias L., Igor F.
Yvonne (Wahlausschuss) eröffnet die Sitzung stellvertretend für die Wahlleitung und gibt das Wort an Tobi ab.
Tobi hält eine Einführungspräsentation zu den Aufgaben und Arbeitsweisen des Fachschaftsrats.
Altes Protokoll: ohne Gegenrede angenommen.
TOP 1: Wahlen
Die Abstimmungen finden einvernehmlich offen statt.
TOP 1a: Wahl der Sitzungskoordination
Vorschlag: Robin S.
Abstimmung: Einstimmig angenommen
TOP 1b: Wahl der stellv. Sitzungskoordination
Vorschlag: Christian B.
Abstimmung: Einstimmig angenommen
TOP 1c: Wahl der Kassenwärte (haupt und stellvertretend)
Vorschlag: Robin S.
Abstimmung: Einstimmig angenommen
Stellvertretung:
Vorschlag: Christian B.
Abstimmung: Einstimmig angenommen
Vorschlag für die InPhiMa:
Vorschlag: Magdalena K.
Abstimmung: Einstimmig angenommen
Vorschlag für die InPhiMa:
Vorschlag: Lian R.
Abstimmung: Einstimmig angenommen
TOP 1d: Wahl der Mailbeauftragten (haupt und stellvertretend)
Vorschlag: Todor S.
Abstimmung: Einstimmig angenommen
Stellvertretung:
Vorschlag: Tobias L.
Abstimmung: Einstimmig angenommen
TOP 1e: Wahl der schlüsselbeauftragten Person
Vorschlag: Charlotte G.
Abstimmung: Einstimmig angenommen
TOP 1f: Wahl der FSVK-Beauftragten (haupt und stellvertretend)
Vorschlag: Patrick M.
Abstimmung: Einstimmig angenommen
Stellvertretung:
Vorschlag: Marcel L.
Abstimmung: Einstimmig angenommen
TOP 1g: Technikbeauftrage Person in der Fachschaft
Patrick M. macht das.
TOP 1h: Discord-beauftragte Person
Patrick M. macht das weiter.
TOP 1i: Facebook-beauftragte Person (insbesonders Adminrechte für unsere Seite)
Magdalena hilft da mit, Tobi macht es weiter.
TOP 2: Berichte
FSVK
- Marco[Psychologie]: online Poker Abend lief gut und wills FS übergreifend machen (mit Spielgeld, risikofrei). Haben mal nen Daumen hoch gegeben.
- Sehr lange geredet über die FSVK und die betreffenden Teile der Satzung.
- Robin hat vorgeschlagen, kleine lose Treffen zu veranstalten, wo sich aus den verschiedenen Räten Leute mit ähnlichen Aufgaben treffen und Ideen austauschen und vernetzen, das FS-Ref will das mal aufnehmen.
- Lange Diskussion über Sinn und Unsinn und (Un)gerechtigkeit von Präsenzprüfungen, sehr unterschiedliche Meinungen, stellte sich heraus dass die Phil-Fak halt echt miese Klausurregelungen hat (nur ein Klausurtermin für manche einmalige Veranstaltungen etc.)
Tripper soll nach Konstituierung aller FSR zügig gedudlet werden zwecks ESAG und kennenlernen
Gremien/WE waren keine
QVM
- Antrag 198 angenommen
- Antrag Dauerstelle Vorlesungsvorbereitung auf der Sitzung angenommen
Post: Magnete für Erstitüten
Mail
- Wir werden die Müll-Kühlschränke aus dem Lager raus
- Daten aktualisieren auf der FS-Ref-Website
- Infos zur KaWuM
- morgen StaPF-Sitzung
Facebook:
- Es gab einen verwirrten Schwurbler
Sonstige Berichte: TaskForce Lehre
- Im Prinzip nichts neues, Verordnung ohne relevante Änderungen
- Es werden Überlegungen getätigt, inwiefern man auf eine mögliche Teststrategie seitens der Uni eingehen kann (um mehr Leuten Präsenz zu ermöglichen), aber es gibt noch nichts handfestes.
- Eigentlich hat von den Studierenden niemand was zu sagen.
- Börner: Prorektoren für Lehre aus ganz NRW haben sich ausgetauscht, manche die behaupten alles online zu machen machen doch auch schon einiges in Präsenz, alle eiern rum wieviel Prozent online/offline Prüfungen sie denn machen. Die hhu ist aber was Präsenzprüfungen angeht schon überdurchschnittlich dabei.
- Sommersemester: Zwar als Hybrid geplant, aber wird wohl weniger Präsenz geben weil seitens der Dozierenden weniger nachgefragt wird (noch viele Kapazitäten frei).
TOP 3: Nächster Sitzungstermin und vorlesungsfreie Zeit
übernächste Woche, Terminumfrage auf der Sitzung.
Ergebnis: Montag 8.3. um 12:00 Uhr können alle.
In der vorlesungsfreien Zeit machen wir noch ein Dudle für eine Klausurtagung.
TOP 4: Kooptierungen
Folgende Menschen möchten gerne kooptiert werden und einen Schlüssel für die Fachschaft erhalten bzw. behalten:
Name | Abstimmung |
---|---|
Claire-D. F. | einstimmig angenommen |
Tobias L. | einstimmig angenommen |
Igor F. | einstimmig angenommen |
Marcel T. (Info) | einstimmig angenommen |
Patrick K. | einstimmig angenommen |
Anton L. | einstimmig angenommen |
Yvonne H. | einstimmig angenommen |
Robby H. | einstimmig angenommen |
Jonas B. | einstimmig angenommen |
Maide I. | einstimmig angenommen |
Kai B. | einstimmig angenommen, eine Enthaltung |
TOP 5: Neubeschluss des Haushaltsplans 2021
Da wir den Haushaltsplan nochmal nach neuer Vorlage erstellen müssen, folgender Vorschlag:
Bezeichnung | Einnahmen | Saldo | Ausgaben |
Fachschaften | 12.330,23 € | 0,00 € | 12.330,23 € |
Überschuss | 8.100,90 € | 8.100,90 € | 0,00 € |
Überschuss des Vorjahres FS | 8.100,90 € | 8.100,90 € | 0,00 € |
Semestergelder | 3.729,33 € | 3.729,33 € | 0,00 € |
Einnahmen Wintersemester & Sommersemester | 3.729,33 € | 3.729,33 € | 0,00 € |
Gebühren | 0,00 € | -4.000,00 € | 4.000,00 € |
Gebühren FS | 0,00 € | -4.000,00 € | 4.000,00 € |
Geschäftsbedarf | 0,00 € | -450,00 € | 450,00 € |
Geschäftsbedarf Verbrauchsmaterialien FS | 0,00 € | -450,00 € | 450,00 € |
Bücher, Medien & Publikationen | 0,00 € | -200,00 € | 200,00 € |
Bücher + Medien FS | 0,00 € | -200,00 € | 200,00 € |
FS Publikationen | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Ausstattungen und Geräte | 0,00 € | -950,00 € | 950,00 € |
Ausstattungen und Geräte über 150-800 Euro | 0,00 € | -450,00 € | 450,00 € |
Ausstattungen und Geräte über 800 Euro | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Ausstattung & Geräte FS | 0,00 € | -200,00 € | 200,00 € |
Ausstattung & Geräte Rep.+/Instand FS | 0,00 € | -300,00 € | 300,00 € |
Waren und Verkauf von Waren | 500,00 € | 0,00 € | 500,00 € |
Wareneingang 7% | 0,00 € | -200,00 € | 200,00 € |
Wareneingang 19% | 0,00 € | -300,00 € | 300,00 € |
Einnahmen aus dem Verkauf von Waren 7% | 200,00 € | 200,00 € | 0,00 € |
Einnahmen aus dem Verkauf von Waren 19% | 300,00 € | 300,00 € | 0,00 € |
Mitgliedschaften | 0,00 € | -300,00 € | 300,00 € |
FS Mitgliedschaften | 0,00 € | -300,00 € | 300,00 € |
Partys und sonstige Veranstaltungen | 0,00 € | -3.050,00 € | 3.050,00 € |
Partys/Veranstaltungen Bewirtung | 0,00 € | -400,00 € | 400,00 € |
Partys/Veranstaltungen- Drucksachen | 0,00 € | -550,00 € | 550,00 € |
Partys - Zuwendungen Erstis | 0,00 € | -300,00 € | 300,00 € |
Ausgaben Veranstal. + Initiativen | 0,00 € | -1.800,00 € | 1.800,00 € |
Repräsentationen und Aufmerksamkeiten | 0,00 € | -400,00 € | 400,00 € |
FS Repräsentation Ausgaben | 0,00 € | -100,00 € | 100,00 € |
FS Aufmerksamkeiten an Dritte | 0,00 € | -300,00 € | 300,00 € |
Reise- Tagungs- und Fortbildungskosten | 0,00 € | -1.800,00 € | 1.800,00 € |
Reise- & Tagungskosten - Fachschaften | 0,00 € | -1.800,00 € | 1.800,00 € |
Sonstige Erträge | 0,00 € | -680,23 € | 680,23 € |
FS Sonstige Erträge | 0,00 € | -680,23 € | 680,23 € |
Gesamt | 12.330,23 € | 0,00 € | 12.330,23 € |
Abstimmung über den Haushaltsplan 2021: Einstimmig angenommen
TOP 6: Finanzbeschluss Telefonakkus
Antrag: Der Fachschaftsrat möge bis zu 20€ Budget für neue Akkus für ihre Telefone beschließen.
Abstimmung: Einstimmig angenommen
TOP 7: Kooperationsanfrage von einem Finanzdienstleister
Finanzdienstleister für Akademiker, wollen wir mit denen operieren? Die würden Softskillkurse kostenlos anbieten und danach Menschen anwerben wollen für ihre Dienste.
Kooperation bedeutet wir bekommen Geld dafür. Das brauchen wir aber wirklich nicht. Konsens ist, dass wir eher abgeneigt sind, Tobi schreibt das so
TOP 8: Sommer-ESAG-Planungen (nur Physik + beide Master)
machen wir auf dem TriPpeR
Post-TOPs
TOP N-2: Newsletter
Soll dieses Wochenende verfasst werden.
TOP N-1: Ankündigungen
TOP N: Verschiedenes
Sitzungsende: 15:55 Uhr
Add Comment