Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Altes Protokoll: Protokoll vom 11.10.2019 einstimmig angenommen.


TOP 1: Berichte

    1. FSVK: KMSZ (Knochenmarkspendezentrale) möchte eine Typisierungswoche im Dezember, 5 Tage je 10-15 Uhr. Keine weiteren Meinungen.
      Tobi regt Plakatwerbung oder Newsletteraufruf für Helfer*innen an.

      Wirklich begeistert, mitzuorganisieren ist keine*r

      Niemand möchte mitorganisieren.
      Haushaltsjahr wird umgestellt.
      Reisekostenrichtlinie soll bestätigt werden. Bis nächste Woche nochmal angucken.

    2. Tripper: Heute um 16:30

    3. WE: Erst am 5.11.

    4. QVM: Antrag 179 angenommen
      Bitte Anträge auch unterschreiben und zwar an der richtigen Stelle.

    5. Gremien: 

    6. Post: Werbung

    7. Mail: Reisekostenerstattung wurde genehmigt für ZaPF
      Änderung der Reisekostenrichtlinie

    8. Facebook: Bisschen Beratung

    9. Sonstige Berichte nö

...

  •  Kamm, Patrick Macht sich eine Metro-Karte und kauft das die vielleicht auch.


TOP 3: Kooptierung Maide

...

TOP 5: Bildgebende Verfahren

Menschen wollen die med.Phy-Master machen wollen, sollen für Masterarbeit lt. ieinerlaut einer*m Med.-Prof VL "Bildgebende Verfahren" hören, aber diese gibts nur im SoSe.

Ist es sinnvoller, sie im WS anzubieten, falls sie öfter als Spezialisierung genommen wird??

Ivonne denkt, dass es sinnvoll ist. Wir können nur mit der Prof. Kontakt aufnehmen, aber wir sind über die Forderung des/der Med.-Prof. erstaunt.

...

Zwischenfrage Robin: Wer ist conAqua? Tobi: Die kümmern sich um Wasser.

Es wäre sinnvoll, den Stammtisch zu verlegen.

Gegen Mittwoch spricht: Tanzen, Singen, ganz viele andere Veranstaltungen.

Donnerstags ist gut.

Ivonne sagt, das wir können das Tigges zwecks dauerhaftem 24-Stunden-Stammtisch nicht kaufen können, dafür reicht das Geld nicht. QVM?

...

Wenn öffentlich Dinge geäußert werden, sollte man auf jeden Fall aufpassen, dass diese in jedem Fall hochschulbezogen sind und diese im Zweifel nochmal gewissenhaft prüfen (lassen).

Man kann auch andere Leute zu Rate ziehen und wenn man will sogar den Rechtsausschuss dazu befragen.

Post-TOPs

TOP N: Newsletter

...