Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Es gibt die Möglichkeit einzelnen Terminen einer Veranstaltung (wenn z.B. Gruppen gebildet werden) Lehrpersonen zuzuweisen. Siehe dazu die Beschreibung unter Termine und Räume -> Parallelgruppen.

Studiengänge

...

Zuordnung

...

zu Überschriften

Die Zuordnung zu den Überschriften bestimmt die Anzeige der Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis. Nur Veranstaltungen, die einer Überschrift zugeordnet wurden, erscheinen (unterhalb dieser Überschrift) im Vorlesungsverzeichnis. Eine Veranstaltung kann dabei mehreren Überschriften zugeordnet werden.

Sie können Veranstaltungen nur solchen Überschriften zuweisen für die Sie als Fachbereichsadministrator auch Bearbeitungsrechte haben.

Kommentar, Literatur, Bemerkung, Voraussetzung, Leistungsnachweis, Lerninhalte, Kurzkommentar, Zielgruppe

In der Bearbeitungsmaske Ihrer Veranstaltung finden Sie eine Reihe an Karteikarten mit sogenannten Freitextfeldern. Hier können Sie einen beliebigen Text mit Informationen zu Ihrer Veranstaltung hinterlegen. Diese Felder sind idR vorgesehen für Informationen rund um Veranstaltungsinhalte, Teilnahmevoraussetzungen, Literaturhinweise, usw. Diese Felder können Sie nach Ihren eigenen Wünschen mit Inhalten versehen.

Zuordnung zu Einrichtungen

Die hier aufgeführte Einrichtung ist zum einen der Veranstalter, zum anderen wird damit festgelegt, wer die Bearbeitungsrechte an dieser Veranstaltung hat: alle diejenigen, die eine Kennung als Fachbereichsadmin für diese Einrichtung besitzen. Wenn Sie eine neue Veranstaltung anlegen, wird diese automatisch der Einrichtung zugeordnet für die Sie Bearbeitungsrechte besitzen und mit der Sie gerade angemeldet sind. Sie können eine Veranstaltung auch zusätzlich anderen Einrichtungen zuordnen - wenn Sie für diese Einrichtungen ebenfalls Bearbeitungsrechte besitzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Veranstaltung immer von allen Fachbereichsadministratoren aller zugeordneter Einrichtungen bearbeitet werden kann.

Modulzuordnung

Hier wird nur erklärt, wie Sie eine Veranstaltung einem Modul zuordnen - inhaltliche Erläuterung zu den Modulen finden Sie im Kapitel Module & Studiengänge für die Rolle FACHBEREICH.

1. Öffnen Sie die Bearbeitungsansicht der gewünschten Veranstaltung.

...

Falls man Ausversehen ohne Auswahl eines Moduls den Speicher-Button betätigt hat, speichert LSF einen leeren Datensatz als Modul an der Veranstaltung. Dieses 'leere' Modul lässt sich nicht auf dem oben beschriebenen Weg löschen und man erhält bei dem Versuch eine Fehler-Meldung (Null.Pointer.Exception). Zur Korrektur geht man wie folgt vor: In das Feld 'Modul' einfach eine beliebige Zeichenfolge eintippen und Speichern drücken. LSF bietet dann erneut die Möglichkeit über das Drop-Down-Menü ein Modul auszuwählen. Nun kann man entweder das korrekte Modul auswählen und speichern oder - wenn man den kompletten Eintrag löschen möchte - ein beliebiges Modul auswählen, speichern und dann die Schritte 2-4 ausführen.

Nicht zusammen belegbar mit

In diesem Bearbeitungsreiter können Sie eine Veranstaltung mit anderen Veranstaltungen Ihrer Einrichtung verknüpfen, die nicht zusammen belegt werden sollen. Diese Angaben erscheinen zum einen in der Detailansicht der Veranstaltung auch für Studierende zur Information. Zum anderen kann im Rahmen bestimmter Belegverfahren eine Mehrfachbelegung der so gruppierten Veranstaltungen ausgeschlossen werden. Bitte beachten Sie, dass dies nur gezielt über bestimmte Belegverfahren möglich ist und diese Belegverfahren beim LSF beantragt werden müssen.

zugeordnete Übungen

In diesem Bearbeitungsreiter können Sie eine Veranstaltung (z. Bsp. Vorlesung) gezielt mit den dazugehörigen Übungen verknüpfen. Diese Angaben werden dem Studierenden dann in der Detailansicht der Veranstaltung als Information zur Verfügung gestellt.

Belegfrist

Der Bearbeitungsreiter Belegfrist steht Ihnen nur dann zur Verfügung, wenn Sie im Reiter Veranstaltung die Frage nach der Online-Belegung in LSF positiv beantwortet haben. Haben Sie die Einstellung nicht moeglich gewählt, ist der Reiter Belegfrist nicht verfügbar.  Haben Sie hier die Einstellung moeglich gewählt, ist der Reiter Belegfrist verfügbar. Die Option gesperrt ist für Situationen, in denen die Belegung beispielsweise aufgrund von Überbelegung erstmal gestoppt werden muss. Nimmt man hier nicht möglich werden die Belegungsinformationen komplett ausgeblendet.

...