Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Inhalt

...

Vorlesungsverzeichnis

Über den Link Vorlesungsverzeichnis im Bereich Veranstaltungen gelangen Sie in den Veranstaltungsbaum der gesamten HHU im gewählten Semester. Durch Klicken auf die jeweils gewünschten Überschriften können Sie auf alle Hierarchieebenen des Baumes gelangen. Die einzelnen Überschriften können durch die Fachbereichsadministratoren der zugeordneten Einrichtungen bearbeitet, ergänzt oder entfernt werden. Änderungen auf der obersten Hierarchie des Vorlesungsverzeichnisses können nur zentral vom LSF-Support vorgenommen werden.

...

Auf dieser Karteikarte werden die Grunddaten, wie z.B. den Veranstaltungstitel oder die Semesterwochenstunden, eintragen. Diese Daten werden von den Fachbereichsadministratoren Ihrer Einrichtung hinterlegt.

Image RemovedAbb einfügen

(Abb. Veranstaltung anlegen, Reiter Veranstaltung)

 

Hier befinden sich auch die Felder, die

...

gepflegt werden müssen, wenn Sie Ihre Veranstaltung für das Studium Universale freigeben möchten: Studium Universale (Ja/Nein), Anzahl Teiln. St.Universale, Anzahl Credits. St.Universale

...

. Des Weiteren legen Sie wird mit dem Feld Online-Belegung in LSF fest festgelegt, ob Ihre Veranstaltung online belegt werden soll oder nicht. Wenn Sie sich für eine Online-Belegung entscheiden lesen Sie bitte unbedingt auch in den Allgemeinen Informationen unsere Hinweise zu den Belegfristen und Belegverfahren sowie zu den Terminen und Fristen.

Mit dem Feld Freigabe für andere Institute können Sie Ihre Veranstaltung für andere Fächer freigeben, so dass diese Ihre Veranstaltung in deren Vorlesungsverzeichnis einbinden können. Eine weitere Bearbeitung der Veranstaltung oder Ihrer Teilnehmer ist damit aber NICHT möglich. Weitere Informationen zum Import von Veranstaltungen finden Sie hier. 

Legen Sie hier bitte auch unbedingt einen Turnus für Ihre Veranstaltung fest. Der Turnus bestimmt, ob eine Veranstaltung bei der Semesterübernahme automatisch in das kommende Jahr übernommen wird oder nicht. Findet die Veranstaltung regelmäßig in jedem oder jedem zweiten Semester statt, so wählen Sie Turnus 2. Findet die Veranstaltung nur in einem Semester statt und Sie möchten keine automatische Übernahme, so wählen Sie Turnus 0.

...

.

...

Zugeordnete Lehrperson

Hier ordnen Sie Ihrer Veranstaltung eine oder mehrere Lehrpersonen zu: Einfach aus dem Listenfeld die gewünschte Person aussuchen und speichern

...

Wenn Sie sich für eine Online-Belegung entscheiden, lesen Sie bitte unbedingt auch in den Allgemeinen Informationen unsere Hinweise zu den Belegfristen und Belegverfahren sowie zu Terminen und Fristen .

 

 

Teilnehmerlisten/Anwesenheitslisten erzeugen und ausdrucken

...

E-Mail-Versand an Teilnehmer einer Veranstaltung

...

 

Ausführliche Informationen zu Belegfristen und den möglichen Belegverfahren finden Sie unter: Belegungsfristen und Belegungsverfahren

...