Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

6. Wiederholen Sie den Vorgang bis alle gewünschten Module der Veranstaltung zugeordnet sind.

Image RemovedImage Added

 Zuordnung zu Modulen löschen

...

2) Nun können sie auswählen aus welchem Semester (Ausgangssemester) in das Zielsemester kopiert werden soll. Sobald Sie die richtigen Semester eingetragen haben, drücken sie auf Quellveranstaltungen suchen.

Image RemovedImage Added

3) Sie gelangen nun in die bereits bekannte Suchmaske und können nach dem gewohnten Schema suchen. Bei "Einrichtung" sollte bereits ihre Einrichtung eingetragen sein. Falls sie nur eine bestimmte Veranstaltung kopieren wollen, können sie nun bei "Titel der Veranstaltung" per Eingabe die Suche eingrenzen.

4) Sobald sie mit Ihrer Suchanfrage zufrieden sind klicken sie auf Suche Starten und bekommen eine Liste aller Veranstaltungen, die sie kopieren können und Ihrer Suchanfrage entsprechen. Machen Sie bei jeder Veranstaltung, die Sie kopieren wollen auf der linken Seite einen Haken und drücken auf Veranstaltungen kopieren, nachdem sie alle ausgewählt haben.

...

Man kann immer nur auf einer Seite Kreuze machen und kopieren; beim Weiterblättern geht die Auswahl der Vorseite verloren.

 

Image Added 

  (Sollten sie weitere Veranstaltungen kopieren wollen, die nicht auf der momentanen Seite angezeigt werden, so wiederholen sie die Schritte 4-6, nachdem sie mit den momentanen Veranstaltungen fertig sind.)

5) Nach dem Kopieren werden Sie auf folgende Seite weitergeleitet. Dies bedeutet nicht, dass Ihr Kopiervorgang fehlgeschlagen ist.

Image Removed

erscheint die Seite wie folgt:

Image Added


Die 'edit' Markierung hinter der Veranstaltung zeigt Ihnen nochmals an, welche Veranstaltung Sie gerade kopiert haben. Sie können nun entweder weitere Veranstaltungen (derselben oder einer anderen Seite) kopieren oder über den 'edit' Button direkt in die Bearbeitung der kopierten Veranstaltung wechseln.  

Bitte überprüfen Sie nun ob ihre Veranstaltung in das neue Semester übernommen wurde bevor sie weitere Veranstaltungen kopieren!

(Dazu klicken Sie rechts oben in der blauen Leiste auf das dort angezeigte Semester und wählen Ihr Zielsemester aus. Alternativ können Sie sich auch abmelden und wieder anmelden und sind automatisch im aktiven Semester. Achten Sie für weitere Kopiervorgänge auf das eingestellte Semester, um unnötiges Chaos zu vermeiden.)

6) Überprüfen Sie nun, ob alle Angaben Ihrer Veranstaltung richtig übernommen wurden, beachten Sie vor allem, dass unter Termine und Räume zwar alle Gruppen übernommen werden, jedoch Raum und Uhrzeiten bearbeitet werden müssen. Beim Kopieren von Veranstaltungen wird außerdem die Zuordnung zu Überschriften nicht mitkopiert. Das muss nachher manuell angepasst werden. Ansonsten ist die Veranstaltung nicht über das Vorlesungsverzeichnis sondern nur über die Suche auffindbar.

Überschriften bearbeiten

Sie können als Fachbereichsadministrator die Inhalte (Überschriften) Ihres Fachbereichs selber festlegen, ändern oder löschen. Im Bereich Veranstaltungen finden Sie den Link Überschriften bearbeiten. Hierüber lässt sich die Baumstruktur, in der die Überschriften hierachisch sortiert sind, bearbeiten. Die Wurzel des Baumes steht oben und heißt „Lehrveranstaltungen für das Sommersemester yyyy oder “Lehrveranstaltung für das Wintersemester yyyy/yy„. Die erste Ebene der Überschriften kann nur durch die LSF-Administration geändert werden. Als Fachbereichsadministrator können jedoch die Überschriften Ihrer Einrichtung selber bearbeiten, ergänzen oder löschen. Vor jedem der Einträge im Baum steht ein Pluszeichen: damit kann man den Baum weiter aufklappen und auf die tieferliegenden Hierarchieebenen zugreifen.

Info
Bitte beachten Sie: Beim Löschen einer Überschrift verlieren die darin enthaltenen Veranstaltungen ihre Zuordnung zur Überschrift komplett. Diese muss dann neu gesetzt werden.

Über den Reiter Sortierung können Sie zusätzlich festlegen in welcher Reihenfolge die Überschriften angezeigt werden sollen.

...