Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Inhalt

...

Veranstaltungen

Veranstaltungen belegen

...


Um auf Veranstaltungsinhalte zugreifen zu können, müssen Sie die Veranstaltung belegt haben.

...

SCREEN

Abb. 11: Formular zur veranstaltungsauswahVeranstaltungsauswahl

Info
titleWichtig
Wählen Sie das richtige Semester aus!

...

Zum Aufruf des Kalenders wählen Sie im Hauptmenü „Semester“ das Untermenü „Termine“ (s. Abb. 15).

SCREEN

Abb. 16: Kalender

 

Lehrmaterialien abrufen

Wählen Sie nach dem nächsten Einloggen im Hauptmenü „Semester“ das Untermenü „Veranstaltungen“ oder nutzen den Quicklink „Veranstaltungen“ (s. Abb. 9), werden alle von Ihnen belegten Veranstaltungen angezeigt.

...

Möchten Sie spezifische ILIAS-Objekte, z.B. Test, Lernmodul oder Übung, abrufen, klicken Sie auf das Objekt. Es wird direkt in ILIAS geöffnet, sofern Sie das Single Sign-on (s. Abb. 8) aktiviert haben.

Lernmaterialien in Lernräumen abrufen

Dozierende möchten Ihnen Materialien unabhängig vom Semester oder von Veranstaltungen zur Verfügung stellen, z.B. Grundlagenwissen, Lernmodule zur Auffrischung von Basiswissen.

Dieses erfolgt in einem sog. Lernraum.

Info
titleWichtig
Lernräume werden nicht von Ihnen belegt. Ihre Zugriffsmöglichkeit stellt der Dozierende sicher.

 

Zum Aufruf eines Lernraums wählen Sie im Hauptmenü „Semester“ das Untermenü „Lernräume“ (s. Abb. 18).

SCREEN

Abb. 18: Lernräume

 

Sie erhalten eine Übersicht mit Lernräumen, auf die Sie zugreifen dürfen.

Zum Materialienabruf klicken Sie auf den Titel des entsprechenden Lernraums. Dadurch gelangen Sie in die Materialienübersicht. Klicken Sie auf das gewünschte Objekt.

Dateien können direkt heruntergeladen werden (Wahl zwischen Öffnen und Speichern). Handelt es sich um spezifische ILIAS-Objekte, wird das Objekt direkt in ILIAS geöffnet, sofern Sie das Single Sign-on (s. Abb. 8) aktiviert haben.

Veranstaltungen

Die Veranstaltungsseite bietet Ihnen eine Vielzahl von praktischen Möglichkeiten rund um Ihre Vorlesungen und Seminare. Je nach Semester bekommen Sie hier zunächst eine Übersicht aller in diesem Semester belegten Veranstaltungen.

...

Die Veranstaltungssuche öffnet sich in einem zusätzlichen Fenster. Hier können Sie Ihre Suche filtern und nach bestimmten Titelschlagwörtern, bestimmten Dozenten oder auch nach dem Angebot bestimmter Institute suchen. Ebenfalls möglich ist eine Suche nach bestimmten Veranstaltungstypen. Zur Auswahl eines Kurses aus der Ergebnisliste klicken Sie auf das Auswahlsymbol (Veranstaltung auswählen) vor dem Titel unter der Spalte Details. Automatisch öffnet sich das Informationsfenster mit den Detailangaben.
Zusätzlich zu den detaillierten Informationen, haben Sie hier auch die Möglichkeit diese Veranstaltung schnell und unkompliziert über den HIS/LSF-Server zu belegen. Hierzu müssen Sie den Link Veranstaltung in HIS-LSF belegen unterhalb der Kursinformationen anklicken. Sie werden nun direkt auf die Belegungsseite des HIS/LSF geleitet und müssen dort lediglich die Kursbelegung bestätigen. Wählen Sie zunächst aus, ob dieser Kurs eine "zum angestrebten Abschluss unbedingt erforderliche Leistung" oder eine "nicht zum angestrebten Abschluss erforderliche Leistung" ist und bestätigen dann die Belegung über den "Jetzt Platz beantragen"-Button.
Bei einer Suche über das gesamte Veranstaltungsverzeichnis können Sie vorgehen wie bisher im HIS/LSF. Einfach im gewünschten Institut und Studiengang nach passenden Kursen suchen und auswählen. Wenn Sie die gewünschte Veranstaltung aufrufen, öffnet sich auch hier das Informationsfenster mit den Veranstaltungsdetails und der Kurs kann wie oben beschrieben belegt werden.

Lernräume

Dozierende möchten Ihnen Materialien unabhängig vom Semester oder von Veranstaltungen zur Verfügung stellen, z.B. Grundlagenwissen, Lernmodule zur Auffrischung von Basiswissen.

Dieses erfolgt in einem sog. Lernraum.

Info
titleWichtig
Lernräume werden nicht von Ihnen belegt. Ihre Zugriffsmöglichkeit stellt der Dozierende sicher.

Sie erhalten eine Übersicht mit Lernräumen, auf die Sie zugreifen dürfen.

Zum Materialienabruf klicken Sie auf den Titel des entsprechenden Lernraums. Dadurch gelangen Sie in die Materialienübersicht. Klicken Sie auf das gewünschte Objekt.

Dateien können direkt heruntergeladen werden (Wahl zwischen Öffnen und Speichern). Handelt es sich um spezifische ILIAS-Objekte, wird das Objekt direkt in ILIAS geöffnet, sofern Sie das Single Sign-on aktiviert haben den Dozierenden für bestimmte Studierendengruppen zu Verfügung gestellt. Sie dienen dazu, Studierenden unabhängig von Veranstaltungen, die sie belegt haben, Lernmaterialien zu bestimmten Themen zur Verfügung zu stellen. Die Materialien werden analog zu den Veranstaltungen präsentiert.

Termine

Hier können Sie Ihren ganz persönlichen Terminkalender verwalten.
Uni-interne Veranstaltungstermine werden automatisch aus der Belegungsliste Ihrer Veranstaltungen übernommen und in den Kalender eingetragen.
Private Termine können Sie nach Bedarf selber eintragen, ändern und löschen. Auch Wiederholungstermine sind möglich, beim Löschen wird allerdings immer die komplette Terminserie gelöscht.
Zur besseren Unterscheidung der verschiedenen Termintypen sind diese farblich von einander abgesetzt: Näheres dazu verrät die Legende unterhalb des Kalenders.
Der Kalender zeigt in der Standardeinstellung immer eine Wochenübersicht der aktuell laufenden Woche an. Diese Einstellung können Sie jederzeit rechts über dem Kalender in eine Tages- oder Monatsübersicht ändern. Die Tagesübersicht zeigt standardmäßig alle Termine zwischen 8 Uhr und 20 Uhr. Unten links in der Tagesübersicht lässt sich dies aber noch auf eine 24-Stunden-Ansicht erweitern, wenn Sie zum Beispiel auch private Termine am Abend einsehen möchten. Auf der linken Seite haben Sie außerdem die Möglichkeit wochen- bzw. tageweise den Kalender weiter zu blättern.
Zur besseren Übersicht bietet Ihnen der Kalender zusätzlich noch die Möglichkeit bestimmte Termingruppen ein- oder auszublenden. So können Sie sich zum Beispiel nur Ihre Veranstaltungen oder nur Ihre privaten Termine anzeigen lassen. Hierzu einfach oberhalb der Kalenderübersicht die Häkchen an entsprechender Stelle setzen oder entfernen. Der Kalender wird automatisch aktualisiert.

...