Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Der Cluster ist aus dem gesamten Netz der HHU per ssh-Login (Port 22) erreichbar unter der Adresse hpc.rz.uni-duesseldorf.de (oder 134.99.128.39).

Die Adresse wird dann über ein Pärchen (Redundanz) von Hardware-Loadbalancern auf einen der Login-Knoten verteilt. Diese Login-Knoten sind alle komplett identisch, bis auf den Hostnamen (hpc-login1, hpc-login2, etc…).

 


Info
Auf diesem Wege kann auch per SFTP oder SCP auf die Verzeichnisse auf dem Cluster zugegriffen werden, z.B. /home oder /scratch_gsgpfs.

 

Der Cluster besitzt ein eigenes internes Ethernet (19210.16828.0.0/16). Sowohl von den Login-Knoten als auch von den Rechenknoten ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich auf Rechner außerhalb des Clusters zuzugreifen (auch nicht Rechner im HHU-Netz). Es gibt wenige Ausnahmen, wie z.B. der HHU-eigene NTP-Server für die Zeitsynchronisation.

 

Auf dem Login-Server und den normalen Compute-Servern ist kein X-Server vorhanden, sodass nur Kommandozeilen-Tools ausgeführt werden können.

Hinweis

Es ist nicht erlaubt auf dem Login-Knoten zu rechnen oder größere Kopiervorgänge auszuführen. Für solche interaktiven Aktionen kann die Development-Queue mit einem interaktiven Job verwendet werden.


Zugriff auf die Verzeichnisse

...