Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Die Modulstruktur eines Studienganges (speziell der modularisierten Bachelor- und Masterstudiengänge) lässt sich in LSF als Strukturbaum abbilden. Ein Studiengang ergibt sich durch die Kombination aus Abschluss, Fach und Versionsjahr der Prüfungsordnung (PO). Änderungen der Prüfungsordnung (und meistens auch Änderungen der Studienordnung) erzeugen in der Regel einen neuen Studiengang!

Für jeden Studiengang (ggf. jede PO Version) muss eine eigene Modulstruktur angelegt werden, damit Sie die Module Ihren Veranstaltungen zuordnen können. Die Module fungieren hierbei als „Container“ für Veranstaltungen, die aus der Prüfungsordnung (PO) abgeleitet werden. Module sind semesterunabhängig. D.h., wenn es in einem Semester keine Veranstaltung für ein bestimmtes Modul gibt, bleibt das Modul einfach leer. Bitte löschen Sie in keinem Fall das Modul! Es ist dann ganz weg und steht auch in Folgesemestern nicht mehr zur Verfügung.

 

  • Keine Stichwörter