Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 7 Nächste Version anzeigen »

Anleitung zur Nutzung der MMZ Medienkoffer

In diesem Wikibereich sind anleitungen und Hilfestellungen zur Nutzung der MMZ Medienkoffer gesammelt. Wenn Sie Rückfragen und Hinweise haben, wenden Sie sich gerne direkt an die den Medienkoffer ausgebende Stelle in Ihrer Fakultät!

Der Medienkoffer

Der Medienkoffer ist die mobile und einfache Lösung für hybride Veranstaltungen und Konferenzen. Es gibt zwei verschiedene Ausführungen, die für die unterschiedlichen Settings geeignet sind. Ob Sie nun im großen Hörsaal ihre Vorlesung oder im kleinen Seminarraum eine Konferenz live übertragen wollen, der Medienkoffer ermöglicht Ihnen eine flexible Durchführung.

Die Zusammesntellung des Medienkoffers beruht auf einer Idee des Zentrums für Mediales Lernen am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT), siehe https://www.zml.kit.edu/hybride-seminare.php.

(Hier kommt ein Video hin, das überblicksmäßig das Gesamtszenario demonstriert.)

Inhalt des Medienkoffers

Der Medienkoffer enthält mehrere Geräte und Kabel. (Siehe Foto/Übersicht)

(Foto Kofferinhalt)

im Einzelnen:

  • Obsbot Kamera (1.0)
  • USB-Kabel zur Verbindung Kamera - Computer (1.1 bzw. 1.2)
  • zusätzliches USB Verlägnerungskabel für Anschluss der Kamera (1.2 bzw 1.3)
  • Stativ (separat in einer Tasche)

Als Mikrofone werden zweiunterschiedliche Systeme ausgeliefert:

...

LARK-Set

Dieses Set ist mit Funkmikrofonen ausgestattet und eignet sich besonders für Vorlesungen und Vorträge in großen Räumlichkeiten. Mit dem beiliegenden Schwamm kann ein Funkmikrofon auch als Wurfmikrofon für Fragen und Anmerkungen aus dem Publikum verwendet werden.

Der Medienkoffer enthält: Kamera, USB-C Anschlusskabel für die Kamera, USB-Verlängerungskabel, USB-A Hub, USB-C Hub, LARK-Box mit einem Empfänger und zwei Sendern, Ladekabel für die LARK-Box, Wurfschwamm, Klinkenkabel und zwei Mikrofone.

JABRA-Set

Dieses Set ist mit einem Lautsprecher ausgestattet und eignet sich für kleinere Seminarräume und Diskussionsrunden.

Der Medienkoffer enthält: Kamera, USB-C Anschlusskabel für die Kamera, USB-Verlängerungskabel, USB-A Hub, USB-C Hub und JABRA Lautsprecher.

Aufbau der Geräte

Stativ


Kamera


Mikrofon


Nutzung in Webex


Checkliste

Hier finden sie eine Checkliste zur Kontrolle, ob der Medienkoffer noch vollständig ist.

LARK-Set

ID-Nr.BezeichnungInformation
1.0KameraOBSBot Tiny PTZ Kamera
1.1USB-C KameraUSB-C Anschlusskabel für die OBSBot Kamera an den Laptop
1.2USB-A VerbindungVerlängerungskabel zwischen dem Kamera Anschlusskabel und einem Laptop









JABRA-Set

Neueste Bereichsaktivität



  • Keine Stichwörter