Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »

Eröffnung der Vollversammlung um 16:28 im Fachschaftsraum

Anwesende Fachschaftsräte: Robin, Christian, Marcel, Arne, Julian H., Magdalena

Insgesamt sind 9 Studierende der Physik und Med. Physik anwesend.


TOP 0: Regularia

Die Einladung zur VV erfolgte satzungsgemäß und ist somit beschlussfähig.
Die Beschlüsse der VV sind unter Vorbehalt, da weniger als 5% der eingeschriebenen Studierenden anwesend sind.

Versammlungsleitung: Robin Solinus
Protokollführung: Magdalena Kuom

Abstimmung über Redeleitung und Protokoll: einstimmig angenommen

Alte VV-Protokolle: vom 14.06.2023 (Wahl-VV) und vom 26.01.2023 (ordentliche VV)

Abstimmung über die alten Protokolle: beide einstimmig angenommen

Die Tagesordnung wird vorgestellt.

Abstimmung über die Tagesordnung: einstimmig angenommen


Protokoll: Magdalena K.


Unterschrift:                                                       

Redeleitung: Robin S.


Unterschrift:                                                        

TOP 1: Bericht

Wir haben gewählt und haben einen neuen Rat, Julian.
Wir haben ein paar Veranstaltungen gemacht und es ist so manches geplant. Unsere Schlüsselliste ist bisschen aufgeräumter als davor.

TOP 2: Kassenbericht 01/2023

Es gibt aktuell eine unklare Buchung, die Buchhaltung kümmert sich drum. Das Semestergeld für das Wintersemester fehlt noch, wahrscheinlich haben wir also im letzten halben Jahr also doch Plus gemacht.

Die Fördermitgliedschaft bei der ZaPF wurde im letzten Jahr nicht gezahlt, weshalb sie doppelt bezahlt werden musste.

TOP 3: Vorstellungen für Kooptierungen

Leute wollen sich vorstellen für Kooptierungen:

Robert (Info): will vielleicht kooptiert sein, muss aber nicht. Anscheindend wollte Steffen das machen?

Jasmin (NaWi): Macht die Rallye und will einen Schlüssel haben

Leonie (NaWi): will vielleicht kooptiert sein, muss aber nicht

Gustav (Mathe): will weiterhin kooptiert sein und Dinge von der Physik lernen, Schlüssel kann er auch abgeben, wenn wir sonst zu wenige haben

Igor (Physik): will weiterhin kooptiert sein, will versuchen im nächsten Semester bei den Veranstaltungen zu unterstützen

Tobi (Physik): will weiterhin kooptiert sein und hat irgendwann mal die Glasfaserwolle aus der Decke geholt. Er organisiert EoF und Science Slam. Termine stehen im Kalender. Papa von Kwawak. Will bei der ZaPF helfen

TOP 4: Gremienwahlen

Es wurden jeweils 10 Stimmen abgegeben.

Vorschlag für den WE-Vorstand: Magdalena K., Arne von L., Julian H. → alle einstimmig gewählt

Vorschlag für die Prüfungsausschüsse:


HauptvertretungStellvertretung
Prüfungsausschuss Med. Physik (B.Sc.)n.a.n.a.
Prüfungsausschuss Med. Physik (M.Sc.)Magdalena K.Marcel L.
Prüfungsausschuss Physik (B.Sc.)Arne von L.Julian H.
Prüfungsausschuss Physik (M.Sc.)Christian B.Carolin D.

alle einstimmig  gewählt

Vorschlag für den Studienbeirat: Marcel L., Leonie P. → Marcel einstimmig, Leonie mit einer Gegenstimme gewählt

TOP 5: Finanzbeschluss: ZaPF

Die Fachschaftsvollversammlung Physik und Medizinische Physik beschließt:

Zur Sicherung der Finanzierung der ZaPF 2023 in Düsseldorf, welche von der Fachschaft ausgerichtet wird, möge die FSVV beschließen bis zu 3.000 € Finanzmittel der Fachschaft zur Verfügung zu stellen. Die Mittel werden subsidiär verwendet.

Einstimmig beschlossen.

TOP 6: Finanzbeschluss Merch

Die Fachschaftsvollversammlung Physik und Medizinische Physik beschließt:

Für eine Fachschafts-Merch-Sammelbestellung möge die FSVV bis zu 3.000 € Finanzmittel der Fachschaft zur Verfügung zu stellen. Diese dienen zur Finanzierung

  • eines Merchartikels für jedes Mitglied des Fachschaftsrats,
  • als Vorschuss für bestellte Merch-Artikel von Studierenden,
  • als Vorschuss für Teilbestellungen der anderen Inphima-Fachschaften sowie
  • zur Finanzierung allgemeiner Merch-Artikel für die Fachschaft, z. B. als Preise bei Veranstaltungen.

Die Vorschussposten werden den jeweiligen Personen bzw. Fachschaften in Rechnung gestellt.

Einstimmig beschlossen.

TOP 7: Verschiedenes

nichts

Ende der Vollversammlung: 17:29 Uhr


  • Keine Stichwörter