Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 7 Nächste Version anzeigen »

Pre-TOPs

TOP 0: Regularia

Protokoll:  


Unterschrift:                                                       

Redeleitung:


Unterschrift:                                                        

Datum: 

Sitzungsanfang:

AnwesendVornameNachname

ChristianBair

JulianHoentges

MagdalenaKuom

Arnevon Laguna

MarcelLeonhardt

RobinSolinus

JulianTaube

Die Sitzung ist


beschlussfähig.

nicht beschlussfähig.

Anwesende Nicht-Räte: keine

Altes Protokoll: vom 24.10.2022

TOP 1: Berichte

a. FSVK vom 07.11.2023

  • Berichte
    • FSRef
      • es wird einige neue Formulare geben (Antrag auf Ehrenamtsbescheinigung der Fachschaftsarbeit, “Antrag auf Ausstellung eines Antrags auf Aushändigung eines Schlüssels oder Transponders” bei Neuwahl soll der Schlüsselbeauftragte eine Mail schreiben statt allen einzelnen und Rücktritt von Fachschaftsämtern (man kann von Posten und generell als Rat) erst an Sitzungskoordination geben und die dann ans FSRef) wird auf Internetseite bereitgestellt.
      • neue Sprechzeiten sind in Arbeit (noch sind sie zu zweit, also unterbesetzt)
    • AStA-Vorstand
      • es gibt keine neuen Rückmeldung zum Semesterticket (von Politik auf nächstes Jahr verschoben)
      • neues Formular für online Materialbestellung soll digital kommen (man soll Links eintragen und Finanzbeschlüsse müssen dann angehangt werden)
      • Technikausleihe wird digitalisiert (dauert aber noch), neue Kosten/Ausleihgebühren, neue AGB dazu sind in Arbeit
      • Es sollen FAQ für Fachschaften erstellt werden (FSRef soll Dokument zum Sammeln von Fragen erstellen)
      • haben neues IT-Referat (Sotiris und Florian)
    • SP-Präsidium
      • Es kommt nächstes Semester eine Erhöhung des Semesterbeitrags von mind. 30€ (15€ VRR-Ticket und 15€ Studierendenwerk), soll auf nächster SP-Sitzung besprochen werden
    • Fachschaften
      • Rollenspielschnuppertag mit Geschichte, Info und uns ist am 26.1.
      • Bio hat eine kleinere Menge bei Flaschenpost bestellt und es kam zu Misverständnissen bei der Komunikation für die Lieferzeit
    • Sonstiges 
      • Informationssicherheit: es wird an eine Notfall-Website gearbeitet, die nicht über Uni-Server laufen
      • Es sollen IT-Sicherheitsschulungen auch neu für Studierenden geben
  • Vorstellung der aktuellen Kandidierenden fürs FS-Ref
    • Luca (Philo): Will Leitfaden und Schulungen machen
    • Gustav (Mathe): Macht Protokolle und vereinfacht Abläufe/Formulare
    • Robin (Romanistik): würde die P2-Übergabe und ESAG-Nachbesprechung noch abwickeln wollen, neue Refler einarbeiten
    • Robin (Physik): man kennt ihn
    • Luca (Mathe): FSR Mathe, man kennt ihn auch
    • Michael (Info): Neurat FSR Info, man kennt ihn
    • Elias (Bio): seit einem Jahr FSR Bio, macht nach eigener Angabe viel Gremienarbeit und fast alle FS-Arbeit
  • Kandidierende für RA und WPA
    • WPA: es würden Joey (Germanistik), Gustav (Mathe), Florian (Info), Luca (Mathe), Elif (AStA/Info) sich zur Wahl stellen 
    • RA: Vanessa (Bio) würde sich zur Wahl stellen, es wird noch eine Person gesucht (zwei Stellen)
  • Verschiedenes
    • 18.11. ein Schachtunier Hochschul-Tunier → Werbung machen

b. INPhiMa/TriPpeR

  • Der nächste TriPpeR findet am 16.11.2023 (Do) um 18 Uhr statt, vermutlich im SP-Saal (Infos kommen noch von Gustav)

c. Gremien 

  • WE
  • Studienbeirat: nächste Studienbeiratssitzung verschiebt sich auf den 19.12.2023 um 14:30 Uhr (da am 14.11.2023 noch keine Beschlussvorlagen vorhanden sein werden). Ortsangabe sowie Agenda werden noch verschickt. "Die Sitzung im Januar wird auf Montag, den 15.01.2023 verschoben" (Marcels Geburtstag, back to the future? Es ist vermutlich 2024 gemeint, aber so wurde es angekündigt).
  • FakRat

d. QVM-Anträge

  • a

e. Post/Mail

  • a

f. Social Media

  • a

g. Sonstige Berichte

  • a

TOPs

TOP 2: FS/INPhiMa Sticker und Merch


TOP 3: FZB INPhiMa-Karaoke

Der Fachschaftsrat Physik und Med. Physik beschließt bis zu 500,00€ vom INPhiMa Konto für den Karaokeabend der INPhiMa am 17.11.2023 zu verwenden.

Abstimmung:

TOP 4: Kooptierung

Dieser TOP wurde aus der letzten Sitzung vertagt und wird hier wieder aufgenommen (02.11.2023, TOP 4). Folgende Personen werden zur Kooptierung vorgeschlagen:

  • Artur
  • Lisa

Kooptierte Personen füllen mit Marcel den Antrag auf Ausstellung eines Antrags auf Aushändigung eines Schlüssels aus. Marcel gibt den dann an das FS-Ref und dann bekommen sie den Zettel mit dem sie zur Schlüsselstelle laufen können. (Wenn Marcel den Antrag rechtzeitig bekommt, dann schreibt er hier hin welche Daten er von den Kooptierten braucht um den Antrag auszufüllen, vermutlich Name+Mailadresse+Telefonnummer)

TOP 5: FZB Erstifahrt

Der Fachschaftsrat Physik u. Med. Physik beschließt bis zu 2.500,00€ vom INPhiMa-Konto für die Ersti-Fahrt zu verwenden.

Abstimmung: 

TOP 6: Vorschlag von Magdalena als "HEINE-Mensch 2024"

Seit 2008 ehrt in zweijährigem Rhythmus die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte zunächst weibliche und seit 2018 auch männliche Lehrende, Forschende, Studierende und Universitätsbeschäftigte der HHU, die sich in vielfältiger Weise um die Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern im Rahmen der Universität und auch darüberhinausgehend verdient gemacht haben. Marcel ist der Meinung, wir können als Rat Magdalena für ihre Gleichstellungsarbeit im Rat und darüber hinaus nominieren (Vorschlag bis 30.11. möglich, also noch 3 Wochen). Mehr Infos und das Formular: https://www.hhu.de/heinemensch

Marcel würde sich auch bereiterklären in Absprache mit dem Rest des Rates (insbesondere mit Magdalena) das Formular auszufüllen, damit wir es dann zur nächsten Sitzung versenden können. Diese Aufgaben können aber auch andere Leute übernehmen.


TOP 7:


TOP 8:


TOP 9:


TOP 10:


Post-TOPs

TOP N-2: Newsletter

Hier sollen auf jeder Sitzung Themen für den Newsletter gesammelt werden.

Regelmäßig unregelmäßig wird dann ein Newsletter verschickt mit den Terminen der nächsten 2-3 Wochen, akute Dinge werden kurzfristig zwischendurch versendet.

TOP N-1: Ankündigungen

TOP N: Verschiedenes


Sitzungsende:

  • Keine Stichwörter