Mithilfe dieses Plugins können Sie eine Liste mit Detailansicht für ausgeschriebene Stellen aufbauen. Und wir zeigen Ihnen in wenigen Schritten wie:

Seiten anlegen

Für das eigentliche Plugin haben Sie bereits eine Seite. Dort werden die Stellenanzeigen letztlich dargestellt. Diese Seite heißt hier Stellenangebote.
Darunter liegt eine Seite für die Detailansicht auf der die einzelnen Stellen dargestellt werden sollen. Damit die Detailseite nicht in der Navigation angezeigt wird, sollten Sie diese Seite verstecken aber nicht deaktivieren. Ebenfalls liegen zwei Systemordner für die eigentlichen Jobs an. Dies sieht konkret so aus:

Jobs erstellen

Klicken Sie auf den Systemordner, in diesem Fall Jobs genannt, und wechseln in die Listenansicht. Klicken Sie dann oben auf das Plus-Icon umd neue Datensätze zu erstellen. Scrollen Sie dann runter zum Punkt bra_jobs_ukd wo Sie die Elemente Groups und Jobs sehen. Erstellen Sie zunächst eine Gruppe indem Sie auf Groups klicken oder bearbeiten Sie eine bestehende. Für letzteres müssen Sie auf den Bleistift neben der Berufsgruppe klicken.

Darauffolgend erhalten Sie eine Formularansicht. Dort tragen Sie zunächst unter Berufsgruppe einen Namen als Oberbegriff für die Stellen. Klicken Sie dann auf Neu anlegen um die dazugehörigen einzelnen Stellen anzulegen.

Für jeden Job klicken Sie ein Mal auf Neu anlegen.

Danach öffnet sich ein weiteres Formular, das sie ausfüllen müssen. Die Stellenbezeichnung, Arbeitsbeginn, Einrichtung und Beschreibung des Stellenangebots sind selbsterklärend. Nachdem Sie alles ausgefüllt haben und alle Jobs angelegt wurden klicken Sie oben auf Speichern.

Der Inhalt ihres Systemordners sollte nun in etwa so aussehen:

Hinweis

Wenn Sie Jobs ändern, löschen oder nachträglich hinzufügen müssen Sie die Plugins mit der Listenansicht öffnen und erneut speichern, damit dieses aktualisiert wird.

Gehen Sie dafür auf die Seite Stellenangebote und bearbeiten Sie das Plugin mit der Listenansicht.
Sie müssen nichts im Plugin tun, speichern Sie es lediglich erneut mit dem Button ganz oben.

Funktion überprüfen

Um zu prüfen ob alles funktioniert, können Sie sich die Seite mit der Listenansicht in der Vorschau anzeigen lassen. Sie sollten dann etwa diesen Inhalt sehen:

Mit einem Klick auf die jeweilige Stellenbezeichnung sollten Sie auf die Detailseite gelangen.

Sollte dies der Fall sein, ist das Plugin korrekt angelegt.

Eigene Seiten anlegen

Wenn Sie das Plugin auf anderen Seiten anlegen wollen oder tiefergehende Informationen zu diesem Plugin benötigen, können Sie sich auch den Artikel dazu ansehen.




  • Keine Stichwörter