Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Wenn Sie das Personenplugin anlegen möchten, müssen Sie zunächst eine entsprechende Seite anlegen, auf der das Plugin dargestellt werden kann. Sie können natürlich auch eine bestehende Seite nehmen. Darunter müssen Sie einen Systemordner anlegen. Beide Elemente finden Sie in der oberen Zeile über dem Seitenbaum.

Ihre Seitenstruktur könnte dann so aussehen, wie im Screenshot oben.

Personen anlegen

Zunächst sollten Sie die ersten Personen anlegen. Dafür klicken Sie auf den Ordner Personen. Wechseln Sie in die Listenansicht. Entweder indem sie links in der Modulliste auf Liste klicken oder direkt auf den Button Zum Modul Liste gehen.

Um eine neue Person anzulegen klicken Sie oben auf das Icon mit dem Plus. Darüber kommen Sie in eine Auswahlliste.

Wählen Sie in der Auswahlliste das Element Person unterhalb Personendatenbank UKD aus.

Sie erhalten jetzt ein Formular, das Sie ausfüllen können. Sie sollten mindestens den Vor- und Nachnamen ausfüllen. Alle weiteren Daten können Sie nachträglich ändern und ergänzen. Zu beachten ist, dass es einen zweiten Reiter mit dem Titel Adresse gibt. Diesen sollten Sie ebenfalls ausfüllen, da Sie später keine Adressfelder ergänzen können, wenn diese komplett leer bleiben. Speichern Sie die Formulare zum Abschluss.

Diesen Prozess können Sie nun für jede Person durchführen, die Sie anlegen wollen.

Plugin anlegen

Wählen Sie die Seite aus, auf der das Plugin am Ende dargestellt werden soll. In unserem Beispiel ist es die Seite Personenplugin direkt unter Schulung.
Erstellen Sie daraufhin ein neues Inhaltselement. Wechseln Sie zum Reiter Plug-Ins und klicken dann auf Personen Teaser.

Im darauffolgenden Fenster können Sie dem Ganzen eine Überschrift geben und das Element wie jedes andere Inhaltselement bearbeiten. Wichtig ist, dass Sie dann wieder zu dem Reiter Plugin-In wechseln.

Sie sehen direkt, dass unter Personen zwei rote Felder rot markiert sind. Sie haben zwei Möglichkeiten die Personen hier einzutragen. Der einfachste Weg ist, im rechts liegenden Suchfeld den Nachnamen einzutragen und dann aus den Vorschlägen den richtigen auszuwählen.

Eine weitere Möglichkeit wäre auf den Button unterhalb des Felds zu nutzen.

Wenn Sie darauf klicken öffnet sich ein neues Fenster mit der Darstellung des Seitenbaums. Dort können Sie den Ordner aussuchen in dem die Personen liegen. Klicken Sie auf den Ordner in der Ansicht und wählen auf der rechten Seite die richtige Person aus.

In beiden Fällen werden die ausgewählten Namen im großen Feld aufgelistet. Dort können Sie die mit den Icons auf der rechten Seite verschieben und aus der Liste löschen.

Speichern Sie die Seite, sobald Sie fertig sind.

Hinweis

Die Seite muss auch dann geöffnet und gespeichert werden, wenn Sie die Personen verändert haben. Nur dann werden die Änderungen auch in diesem Plugin aktualisiert.

Veröffentlichung

Damit das Plugin veröffentlicht werden kann, muss die Seite auf der das Plugin dargestellt wird, vom Cache ausgeschlossen werden. Dazu müssen Sie die Seite bearbeiten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite. Im nachfolgenden Menu klicken Sie auf bearbeiten.

Wechseln Sie im neuen Fenster rechts auf Verhalten und schauen weiter unter Caching. Dort finden Sie die Einstellung Cache. Achten Sie darauf, dass unter Deaktivieren ein Haken gesetzt wurde. Falls nicht, setzen Sie diesen und speichern die Seite dann.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass Sie auch den Team-Ordner veröffentlichen!


Fotos für das Personendatenbank-PlugIn sollten eine optimale Größe von 140 x 210 pixeln haben.


Möchte Sie das Foto einer Person austauschen, müssen Sie dieses erst löschen und können dann erst ein neues Foto verknüpfen.

Danach das Speichern nicht vergessen.

  • Keine Stichwörter