Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Anwesende Nicht-Räte mit Redebeitrag und alle weiteren anwesenden Personen, die hier aufgenommen werden wollen:

Robin (Kassenwart)
Tom (Info-Student)
Nico (Mathe-Student)
Filip (Nawi-Student)
Rilind (Mathe-Zweithörer)

...

    1. FSVK

      1. war gestern. Alina berichtet:
      2. FS-Schulungen sollen Ende Februar/Anfang März stattfinden.
      3. Goran von der TK kann Kurse für Rücken und so anbieten.
      4. Das SP hat zwei neue Leute für den Aufsichtsrat des Studierendenwerks gewählt.
      5. FSen wollen sich dafür einsetzen, dass auf den digitalen Werbetafeln auf dem Campus keine Firmen Firmen beworben werden, die moralisch stark verwerflich handeln.
      6. BuFaTa-Gesandte sollen offiziell gender-quotiert sein. Wenn man nicht genug Leute von einem Geschlecht findet, soll man dies im Protokoll festhalten.
      7. Das FS-Ref sucht Nachwuchs. 
    2. INPhiMa/TriPpeR

      1. Letzten Mittwoch war TriPpeR (quasi gemeinsame Fachschafsratssitzung der INPhiMa). Er war erstaunlich kurz und es gab Eis. Eine Zusammenfassung:
      2. Erstifahrt → neues Haus gesucht, AK gegründet
      3. ESAG-Theater im nächsten Winter → Am Montag werden zur Inspiration alte Theater-Filme geschaut.
      4. Überlegungen, wann die Sommer-ESAG stattfinden soll. (Schwierig, weil am Freitag vor Vorlesungsbeginn das Semesterticket noch nicht gilt.)
        1. Infos zum Mathe-Vorkurs fehlen noch (Hannah hat gerade Frau Halupczok eine Mail dazu geschrieben, die dafür offiziell zuständig ist). Ebenso fehlen noch Infos zu einer eventuellen Einführungsveranstaltung des Instituts.
        2. Wir (INPhiMa) wollen grillen und eine Campus-Rallye machen.
        3. Hannah und Kendra kümmern sich um unser Mathe-Fachtutorium (wann auch immer es stattfinden wird). Wario und Leon machen mit. Vielleicht streamen wir es auch.
        4. Wir überlegen, Mehrwegbecher zu kaufen oder zu leihen.
    3. Gremien:

      1. Gustav berichtet aus dem Fakultätsrat:
      1.  
        1. Das Dekanat ist gerade etwas überlastet.
        2. In den Prüfungsausschüssen der Mathe scheidet Herr Schröer aus und Herr Klopsch kommt hinzu. Neuer Vorsitzender wird Herr Jarre, stellvertretender Vorsitzender Herr Köhler.
      2. Prüfungsausschüsse siehe VV: Gedeon und Robin berichten, dass es jetzt seit langer Zeit endlich wieder eine Sitzung der Prüfungsausschüsses B.Sc. Mathe und Anwendungsgebiete und Mathe Master gab. Beschlüsse zur fachspezifischen Auslegung der Prüfungsordnung sollen in Zukunft mit der Prüfungsordnung veröffentlicht werden. Es wurde mit drei zu zwei Stimmen entschieden, dass man sich Mathe-Vorlesungen nicht im Bereich "Sonstige Schlüsselqualifikationen" anrechnen lassen kann
      3. FakRat
      4. Prüfungsausschüsse siehe VV.
    4. QVM-Anträge

      1. Kendra hakt bei Alina nach wegen des Antrags zum TeXen von handschriftlichen Skripten.
    5. Post

      1. Wir haben jetzt einen Schlüssel für unser Postfach - Applaus für Luca P.! Für den Post-Raum haben wir immer noch keinen (eigenen) Schlüssel.
    6. Mail

      1. Wegen einer Störung (blöd gebuddelt?) Gibt gibt es im Wohnheim Campus Süd im Moment keinen Strom und kurzzeitig auch auf dem gesamten Campus.
      2. Morgen gibt es von 9-13 Uhr eventuell kein Internet auf dem Campus.
    7. kommende/vergangene Veranstaltungen

      1. Übermorgen ist Semesterabschlussgrillen der INPhiMa. Dabei kann man vielleicht eine Bodyfat- und Rückenmessung machen.
      2. Zwei Dudel für Putztag und Vernetzung ausfüllen!
    8. Sonstige Berichte

      1. Wir müssen herausfinden, ob am Montag, den 03.04.2023, eine Institutseinführung o.ä. stattfinden wird. Wer kümmert sich? Eine Rückmeldung sollte an die anderen FSen gehen für die Planung der Sommer-ESAG. Außerdem brauchen wir Infos, wann der Vorkurs für die Mathematiker:innen stattfinden wird.
      2. Leon möchte sich nach seinen Klausuren um Training für die DFM (Deutsche Fußballmeisterschaft der Mathematik) kümmern.

...

  • Kassenwarte: Magdalena (PuMP), Lian (Info), Steffen (Info)
  • Discord-Admins: Patrick (PuMP), Pascal (Info), Marcel G. (Info)
  • Sören als IP-Adressen-Verantwortlicher für den Bereich der InPhiMaINPhiMa

Hannah stellt einen GO-Antrag auf en-bloc-Abstimmung. Dies Dieser wird einstimmig angenommen.

...

Wir beschließen einstimmig, dass 150 € für Beleuchtung vom INPhiMa-Konto für Beleuchtung ausgegeben werden darf.

TOP 4: nächster Sitzungstermin

...

Rilind Salihi möchte kooptiert werden. Er studiert Mathe, ist 25 Jahre alt und möchte sich hier um Technik kümmern. Er war mal selbstständig und hat daher ein sehr gutes Netzwerk, insbesondere nach Bielefeld. Er hätte prinzipiell auch gerne einen Schlüssel. Wir sind uns unsicher, wie viele Schlüssel wir noch haben und beauftragen Luca P., Herrn Kolbe nach unseren verbliebenen Schlüsselkapazitäten zu fragen.

...

Rilind schlägt vor, Matherätsel bei Instagram zu posten.

  • Luca P.: Wie viele Schlüssel haben wir noch?
  • Hannah: Frau Halupczok fragen, wann die Institutseinführung ist.
  • Kendra: DFM ankündigen (Leute suchenfür unser Team gesucht)
  • Leon: Geschirrtücher und Lappen waschen
  • Hannah: Helferaufruf für das Semesterabschlussgrillen
  • Rilind: Nach Spülmaschinen für die FS umschauen

TOP n: Verschiedenes

...

Hannah spricht an, dass Schlüssel nur an Menschen aus dem Ratsumfeld ausgeliehen werden sollen. Es soll verantwortungsvoll mit dem Schlüssel umgegangen werdenden Schlüsseln umgegangen werden. Schlüssel sollten nur an Menschen verliehen werden, die genug Ahnung vom Ratsumfeld und der Arbeitsweise im FSR haben.

Leergut, das herrenlos im FS-Raum steht, gehört der FS.

...