Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Inhalt
maxLevel2
indent14px
absoluteUrltrue

Protokoll der Sitzung des Fachschaftsrats Mathematik an der HHU am 2.5.2022

TOP 0: Regularia

Protokoll: Hannah Heidinger

...

Unterschrift Redeleitung:______________________

Anwesende

Anwesenheit der Räte:

VornameNachnameanwesend?
AlinaZajakja
KendraEckardtja
LouisaMundja (bis 13:50)
GustavSchauerja
Luca LeonHappelja
HannahHeidingerja
GedeonProschja
LauraKellerja

“ja” steht für anwesend, “e” für entschuldigt abwesend und “u” für unentschuldigt abwesend.

Weitere Regularia

Gustav Schauer eröffnet die Sitzung am 02.05.2022 um 12:41 Uhr.

...

Wir genehmigen das Protokoll der Sitzung am 25.4.2022 einstimmig.

TOP 1: Berichte

    1. FSVK

      1.  ist morgen. Die Winter-ESAG steht auf der Tagesordnung. Nur Gustav wird hingehen, da Kendra verhindert ist.
    2. INPhiMa/TriPpeR

      1.  2022-04-28 TriPpeR ('22 #2)
      2. Sommer-ESAG-Nachbesprechung
      3. Winter-ESAG-Planung:
        1. Lange Diskussion über die Reihenfolge des Programms. Am Ende wurde es doch der Plan, der es immer schon war. Fazit: TriPpeR ist genauso anstrengend wie FSVK und am Ende fühlt es sich auch genauso unnötig an.
          1. Montag: Feiertag
          2. Dienstag: voraussichtlich die allgemeine ESAG vom AStA und FS-Ref
          3. Mittwoch: 10:30 Eisempfang, 11 Uhr ESAG-Theater, 14:30 Fachtutorien, 15:30 Campusführung, 17 Uhr Grillen
          4. Donnerstag: 16:30 Stadtführung, 19 Uhr Kneipentour
          5. Freitag: 13:30 Rallye, 18 Uhr Grillen
        2. Es wurden schon Verantwortliche für die Programmteile benannt. Für das Fachtutorium melden sich Hannah, Kendra und Alina, wobei Alina noch nicht zu 100% weiß, ob sie da nicht im Urlaub ist.
        3. Für die Rallye muss jeder Helfer die Selbstregularia unterschreiben (zur Kenntnis nehmen?)
        4. Wem neue, bessere Stationen für die Rallye einfallen, soll Steffen davon berichten.
      4. Es gibt jetzt Menschen, die offiziell für inphima.de verantwortlich sind (Gustav und stellvertretend Sara).
      5. INPhiMa darf man schreiben wie man will: Inphima, InPhiMa, INPhiMa, sowie INΦMa und InΦMa sind alle ok.
      6. Das Logo wurde erneuert, damit jetzt auch die FS Naturwissenschaften in dem Kreis steht. Wir sollten das vielleicht auch noch beschließen.
      7. Als Ersatz für die Weihnachtsfeier 2021 machen wir zu Halbweihnachten (Freitag, 24.6.2022) ein Grillen. Dafür wollen wir auf der VV 800 € beschließen.
    3. Gremien:

      1.  Die Maskenpflicht wurde bis zum 6.6.2022 (Pfingsten) verlängert.
    4. Mail

      1.  Der LA1-Tutor, der das Nachklausurtutorium halten wird, hat uns Terminvorschläge geschickt. Die Nachklausur findet am Mo, 26.9. statt. Er schlägt vor, das Tutorium in der Vorwoche zu halten. Allerdings möchte er es nur Di 20.9. bis Fr 23.9. machen (Begründung: Mo 19.9. ist Ana1-Nachklausur); das ist aber kürzer als üblich. Zusätzlich will er pro Tag entweder 3 Blöcke á 1,5 h machen oder zwei Gruppen mit je 2 Anderthalb-Stunden-Blöcken pro Tag. Üblich sind etwa 5 Stunden an 5 Tagen. Das sind als 28%-52% weniger Tutoriumszeit aus Teilnehmersicht. Wir sind eindeutig gegen die 2-Gruppen-Lösung und finden die 1-Gruppen-Lösung besser. Wir finden auch, dass darüber nachgedacht werden sollte, den Montag trotz der Nachklausur als Tutoriumstag hinzuzfügen.
        Außerdem hätte er gerne eine ungefähre Teilnehmerzahl. Hannah und Alina versuchen durch die Rocket-Chats und die alten Tutor:innen Zahlen aus der Vergangenheit zu bekommen (ggf. nicht repräsentativ wg. Corona)
      2. FakRat-Kandidatur → siehe TOP 5
      3. Unsere Kassenwarte müssen für den Semestergeldantrag einen berichtigten Kassenbericht mit Stand 31.12.2021 nachreichen. Abzugeben beim FS-Ref in der Sprechstunde oder unter der Tür durchzuschieben.
      4. Regenbogenwahl: Wir wollen nach wie vor nicht teilnehmen. Wir wählen mit der INPhiMa voraussichtlich im November/Dezember.
      5. Am Wochenende 13.5.-15.5. gibt es ein Programmakkreditierungsseminar, zu dem noch Restplätze frei sind.
      6. Zwei Nachhilfeanfragen; von Gustav und Hannah schon auf Discord gepostet.
    5. kommende/vergangene Veranstaltungen

      1. Am Freitag war Karaokeabend, organisiert von der Physik und der Info.
      2. Heute, morgen und Mittwoch ist FSR-Wahl bei der Wiwi. Es werden noch Wahlhelfer gesucht.
      3. Am Freitag macht die Info ein Mario-Kart-Turnier.
      4. 09./10.6 Sommerkult auf dem P2
      5. 11.6. Hochschulinformationstag (für Schüler)
      6. 24.6. Halb-Weihnachtsgrillen der INPhiMa (siehe TriPpeR). Finanzbeschluss dafür auf der VV.

TOP 2: Weiteres Vorgehen beim Schloss zum FS-​Raum

Start: 13:16 Uhr

Aus dem Protokoll der letzten Sitzung: "Wir wollen bevorzugt ein Transponderschloss, allerdings mit Zugang auch nach 24:00 Uhr und am Wochenende."

...

Es geht weiter um 13:24 Uhr.

TOP 3: Werbung für die VV

Start: 13:24 Uhr

Alina hat einen Text für Facebook geschrieben, der so ähnlich auch für Instagram und die Rundmail verwendet werden kann.

...

  • Ana I (5L), Ana II (5D): Di 10:15 → Kendra
  • LA I (5D): Mi 10:15 → Hannah

TOP 4: KoMa

Hannah kommt doch nicht mit, weil sie am Freitag arbeiten muss. Da waren es nur noch drei...

...

Gustav wird Mü-Beauftragter auf der KoMa und nimmt sie dort hin mit.

TOP 5: Fakultätsratskandidatur

Start: 13:52 Uhr

Robin (FS Physik) organisiert die Kandidatur der Unabhängigen Liste für den Fakultätsrat (FakRat), auf die jede Fachschaft/jeder Fachschaftsrat der MathNat genau eine Person setzen soll.

Gustav bekundet als einziger Interesse. Wir nominieren Gustav einstimmig als Kandidaten für die Unabhängige Liste.

Start: 13:57 Uhr

Wir beschließen einstimmig das neue INPhiMa-Logo.

TOP 7: Putzplan

Start: 13:58 Uhr

Wir diskutieren darüber, ob ein Putzplan wirklich nötig ist. 

...

Selbstverständlich ist grundsätzlich jeder für seinen eigenen Kram zuständig. Aber es ist gut, wenn sich jemand für das verantwortlich fühlt, was halt liegen bleibt.

TOP 8: Verschiedenes

Hannah fragt bei Dilan nach, ob und wo wir uns die Metrokarten abholen können.   

...