Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »

Eröffnung der Vollversammlung um  im Fachschaftsraum

Anwesende Fachschaftsräte: ######## Robin, Christian, Marcel, Arne, Julian H., Magdalena, Julian T.

Insgesamt sind XXX Studierende der Physik und Med. Physik anwesend.


TOP 0: Regularia

Die Einladung zur VV erfolgte satzungsgemäß und ist somit beschlussfähig.
Die Beschlüsse der VV sind unter Vorbehalt, da weniger als 5% der eingeschriebenen Studierenden anwesend sind.

Versammlungsleitung: XX
Protokollführung: XX

Abstimmung über Redeleitung und Protokoll:

Alte VV-Protokolle: vom 19.09.2023 

Abstimmung über die alten Protokolle:

Die Tagesordnung wird vorgestellt.

Abstimmung über die Tagesordnung:


TOP 1: Bericht

Bald ist ZaPF

TOP 2: Korrektur Beschluss der letzten VV für ClimAid-Getränke

Die VV am 19.09.2023 hatte beschlossen, für die Kiosk-Getränke von ClimAid bis zu 2200€ auszugeben. Da Robin aber nicht daran gedacht hat, dass auf den Kästen auch Pfand ist (welchen wir natürlich zurückbekommen aber erstmal bezahlen müssen), werden 2310 € benötigt.

Die Erklärung gilt weiterhin: Das Geld wird mehr oder weniger 1:1 über den Kiosk wieder in die Kasse kommen. Damit das Geld aber erstmal ausgegeben werden kann, müssen wir den jeweiligen Betrag erstmal beschließen.

Die VV möge beschließen, den Beschluss vom 19.09.2023 um 110 € auf 2310 € zu erhöhen.

Abstimmung: 

TOP 3: Finanzbeschluss Getränke

Es ist vorgesehen, dass die Getränke für die ZaPF über die FS gekauft werden. Der Verbrauch der ZaPF wird dieser dann in Rechnung gestellt, die Mate wird über den Kiosk verkauft und das Bier übernimmt die InPhiMa.

Kostenkalkulation:

Mate: 61 Kästen = Brutto 13,79€*51 = 841,19€ = 706,88 € netto (davon sind noch 40 Kästen übrig)

Bolten: 35 Kästen = Brutto 17,49€*35 = 612,15€ = 514,41 € netto (davon sind noch 26 Kästen übrig)

Krombacher (Radler alkfrei + Pils): 72 Kästen = Brutto 20,21€*72 = 1455,12€ = 1222,79 € netto (davon sind noch 61 Kästen übrig)

Netto-Summe: 2444,08

Antrag: Die VV möge 2500€ Nettobetrag für die Getränke gemäß obenstehender Kostenkalkulation beschließen mit der Auflage, dass der ZaPF-Verbrauch dem Verein ZaPF e. V. in Rechnung gestellt wird.

TOP 4: Inphima-Finanzbeschluss Umbuchung für Bier

Siehe TOP 2, die Inphima übernimmt das übrig gebliebene Bier (61 Kästen Krombacher und 26 Kästen Bolten). Dafür soll beschlossen werden, dass 1418,10 € (exakt) bzw. 1418,84 € (ursprünglich abgemacht) vom Inphima-Konto auf das Physik-Konto umgebucht werden.

TOP 5: Kiosk-Finanzbeschluss

Die ersten 500 € für Kiosk-Snacks und andere Getränke sind inzwischen aufgebraucht. 

Antrag: Die VV möge weitere 1000€ für Kiosk-Artikel beschließen. Diese dürfen nur für den Kauf von Artikeln für den Kiosk ausgegeben werden, welche dann kostendeckend weiterverkauft werden.

Kostenkalkulation: Etwa 500 € wurden in den letzten 2 Monaten ausgegeben, davon circa 115 € für NicNacs, 50 € für Schokoladenartikel, 220 € für Getränke und 110 € für weitere Snacks (5-Minuten-Terrine, Chips etc). Der aktuelle Inventurbestand beträgt davon geschätzt noch 200 €. Daraus ergibt sich ein sehr unsicherheitsbehafteter Durchlauf von extrapoliert 850 € pro Jahr für Nicht-Getränke. Da die großen Getränkeposten ClimAid (Limonade) und Mate soeben beschlossen wurden, sind hier nur wenige Kosten zu erwarten. Der Beschluss sollte somit bis Ende des Sommersemesters reichen.

TOP 6: 


TOP 7: Verschiedenes


Ende der Vollversammlung:  Uhr


Protokoll: 


Unterschrift:                                                       

Redeleitung: 


Unterschrift:                                                        


  • Keine Stichwörter