Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »

Protokoll der Sitzung des Fachschaftsrats Mathematik an der HHU am 25.04.2024

TOP 0: Regularia

Protokoll: Luca


Unterschrift Protokoll:______________________

Redeleitung: Kendra


Unterschrift Redeleitung:______________________

Anwesende

Anwesenheit der Ratsmitglieder:

VornameNachnameanwesend?
AlinaSchulzja
AmonOtteu
Edwin TedIsufija
SharifKhawajae
StefanSchulzja
LeonidasHommaja
LucaPüttmannja
KendraEckardtja
MahdiehZad Jahangir Doshanlooe

“ja” steht für anwesend, “e” für entschuldigt abwesend und “u” für unentschuldigt abwesend.

Anwesende Nicht-Räte mit Redebeitrag und alle weiteren anwesenden Personen, die hier aufgenommen werden wollen:

[Vorschlag: Erwähne in welcher Rolle die Person anwesend ist. Zum Beispiel "kooptiert" oder ihr Studienfach]

Sergio (Mathe-Studi)

Pol (Mathe-Studi)

Weitere Regularia

Kendra eröffnet die Sitzung am 25.04.2024 um 16:20 Uhr im Raum der Fachschaft Mathematik (25.22.U1.25).

Die Sitzung wurde ordnungsgemäß einberufen.

Die Sitzung ist mit 6 von 9 konstituierten Mitgliedern des Fachschaftsrats

xbeschlussfähig.

nicht beschlussfähig.

Fristgerecht angekündigt wurden folgende Tagesordnungspunkte (TOPe) und folgende Anträge: 

TOP 0: Regularia
TOP 1: Berichte

TOP n-1: (Social Media) To do
TOP n: Verschiedenes

Wir fügen der vorgeschlagenen Tagesordnung folgende TOPe hinzu:

TOP 2: Beschwerdestelle der Mat.-Nat.
TOP 3: KoMa 
TOP 4: Hochschulinformationstag

Wir genehmigen die vorgeschlagene Tagesordnung [mit diesen Ergänzungen].

Wir genehmigen das Protokoll der Sitzung am 18.4.2024 nicht, denn es gibt noch Änderungswünsche von Leon.

TOP 1: Berichte

Startuhrzeit: 16:25 Uhr

  1. FSVK

    1. Vernetzungsgrillen am 14.05 vom FS-Ref
    2. dieses Semester ist ein antirassistisches Semester
    3. 13.05 Datenschutzschulung
    4. Sowi macht wieder eine Ringvorlesung zur Europawahl
    5. Hörsaal Technik soll ausgebaut
    6. Discord Server sollen umorganisiert werden
    7. Next Bike Uni Mensa Station wurde verschoben
  2. INPhiMa/TriPpeR

    1. Nichts
  3. Gremien:

    1. es war WE
  4. QVM-Anträge

    1. Nichts
  5. Post

    1. Nichts
  6. Mail

         a. Der Wahlausschuss, bestehend aus Christian Bair, Dominik Budych, Ella van Hees, Eva Höhne, Luca Müller, Lian Remme, Lennart Schlottbohm, Robin Solinus und Elias Warnke, soll beschlossen
             werden, zusammen mit 50€ FZB für Kosten. Die Inphima hat schon einen Termin für die Wahl-VV und den Urnenstandort ausgesucht.
         b. Wir sollen uns Gedanken zu möglichen Kandidierenden zur Fakultätsratswahl machen.
         c. Flyer zum CampusKino können im Asta am 26.4. von 13-14 Uhr, am 29.4. von 11-12 Uhr und am 3.5. von 13-14 Uhr abgeholt werden.
         d. Die kommende Public Climate School soll von uns beworben werden.
         e. Uniheld fragt, ob wir beim Prämienkatalog mitmachen wollen. → F hat sich dafür freiwillig gemeldet
         f. Die Einstein-Boulder-Halle hat im Auftrag von Madieh Flyer für uns erstellt. Jemand sollte sie vielleicht abholen.
  7. kommende/vergangene Veranstaltungen

    1. Morgen ist Karaoke
    2. Morgen ist ein Vortrag der KPMG
    3. Die KriProWoche ist fast zu Ende
  8. Sonstige Berichte

    1. Nichts1728

TOP 2: Beschwerdestelle der Mat.-Nat

Startuhrzeit: 16:31 Uhr

Frau Apoussidou ist gerade zur Sitzung erschienen, sodass Punkt zu TOP 1 kurz übersprungen wird

  • Apoussidou stellt sich vor. Sie macht die Beschwerdestelle der Mat-Nat.-Fakultät, die neu geschaffen wurde. 
    • Ist auch Diversity-Ansprechpartnerin mit Fr. Schlösser
  • Macht dies zusammen mit ihrer Kollegin Fr. Schlösser
  • FSen sollen Erstansprechpartner sein, da sie es nur Teilzeit machen, und somit entlastet
  • Diese soll eine generelle Beschwerdestelle für die Mat.-Nat. Fakultät sein
  • Kendra spricht erstes Problem an: Die Übungsgruppenanmeldung sei nicht Datenschutzkonform, da Matr.nr., Name und Fachsemester zusammen angegeben werden muss und nicht getrennt von einander sind. (Die Frage steht vor allem auch, wofür diese erhoben werden)
    • Apoussidou: Matrik.nr. sei schon notwendig für die Zuordnung, da viele Studierende einen Zahlendreher einbauen
  • Es gibt einige Probleme mit den Evaluationsbeauftragten und den Studierendenvertretern bei mehreren Instituten über die gemeinsame Besprechung der Evaluation mit den Studierendenvertretern
    • Fr. Apoussidou kümmert sich darum
  • Es wird noch eine Funktions-E-Mail-Adresse eingerichtet, um Fr. Schlösser und Fr. Apoussidou zu erreichen
  • Kendra: Die spezielle Notrufnummer der HHU, welche als erstes gewählt werden soll bei Notfällen, ist im Gebäude kaum auffindbar, sodass von vielen zuerst die 112 gewählt wird

TOP 3: KoMa

Startuhrzeit: 17:38 Uhr

Interesse haben sich gemeldet:

  • Robin
  • Luca
  • µ

Wir entsenden einstimmig Robin, Luca, 


TOP 4: Hochschulinformationstag

Startuhrzeit: 17:

TOP 5:

Startuhrzeit:

TOP n-1: (Social Media) To do

Startuhrzeit:

  • Umfrage über englischsprachige Übungsgruppe

TOP n: Verschiedenes

Startuhrzeit:

Kendra schließt die Sitzung um hh:mm Uhr.


  • Keine Stichwörter