Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Eine weit verbreitete Programmierumgebung für statistische Berechnungen und Grafiken.

Inhalt
typeflat

Versionen

Aktuell ist Version 3.3.2. Aus Gründen der Kompatibilität werden auf dem Cluster auch 3.0.2 und 3.2.3 angeboten.

...

NameVersion
base3.3.2
BH1.62.0-1
bigmemory4.5.19
bigmemory.sri0.1.3
bit1.1-12
boot1.3-18
Brobdingnag1.2-4
class7.3-14
cluster2.0.5
coda0.19-1
codetools0.2-15
compiler3.3.2
contfrac1.1-11
curl2.8.1
datasets3.3.2
deSolve1.20
digest0.6.12
elliptic1.3-7
ff2.2-13
foreign0.8-67
graphics3.3.2
grDevices3.3.2
grid3.3.2
httr1.3.1
hypergeo1.2-13
jsonlite1.5
KernSmooth2.23-15
lattice0.20-34
MASS7.3-45
Matrix1.2-7.1
mclust5.2.1
memoise1.1.0
methods3.3.2
mgcv1.8-15
mime0.5
MPTinR1.10.3
nlme3.1-128
nnet7.3-12
numDeriv2016.8-1
openssl0.9.6
parallel3.3.2
plyr1.8.4
PopGenome2.2.4
prabclus2.2-6
R62.2.2
Rcpp0.12.8
RcppArmadillo0.7.960.1.2
RcppEigen0.3.3.3.0
rjags4-6
Rmpi0.6-6
rpart4.1-10
rstudioapi0.6
runjags2.0.4-2
spatial7.3-11
splines3.3.2
stats3.3.2
stats43.3.2
SuppDists1.1-9.4
survival2.39-5
tcltk3.3.2
tools3.3.2
TreeBUGS1.1.1
utils3.3.2
whisker0.3-2
withr2.0.0


Eigene Pakete hinzufügen

R ermöglicht es eigene bzw. zusätzliche Pakete in das Homeverzeichnis zu installieren. Dazu müssen Sie zunächst von CRAN das Sourcepaket (.tar.gz) herunterladen und dieses danach installieren wie folgt:

  1. R-Modul laden

    Codeblock
    languagebash
    module load R/3.3.2


  2. Verzeichnis für weiter Pakete anlegen

    Codeblock
    languagebash
    mkdir ~/R/; mkdir ~/R/libs/


  3. Pfad für R bekannt machen

    Codeblock
    languagebash
    echo 'R_LIBS_USER="~/R/library"' >  $HOME/.Renviron


  4. Paket installieren

    Codeblock
    languagebash
    R CMD INSTALL -l ~/R/libs/ mypackage.tar.gz