Confluence wird Mittwoch zwischen 8:00 Uhr und ca. 12 Uhr einer Wartung unterzogen. Der Dienst ist in dieser Zeit nicht erreichbar.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Anleitungen zum Einrichten verschiedener Email-Programme, so dass Sie die Universitätsserver benutzen können.
Den folgenden Darstellungen liegen die von uns empfohlenen Einstellungen zugrunde:
- IMAP zum Zugriff auf die eingegangenen und gespeicherten E-Mails - weil diese Art des Zugriffs besser mit dem Zugriff über Webmail und mobile Geräte zusammenspielt;
- SMTP zum Senden mit Authentifizierung - weil es so auch mit beliebigem Internet-Zugang funktioniert;
- beide Protokolle über sichere Verbindungen (SSL);
- Server-Namen mail.hhu.de oder mail.uni-duesseldorf.de.
Es wird aber auch weiterhin POP-3 zum Abruf der E-Mails unterstützt, alle Protokolle auch ohne SSL, Senden über SMTP ohne Authentifizierung aus dem Uni-Netz (Adressbereich 134.99.0.0/16) und der Server-Name mail.rz.uni-duesseldorf.de.
Sollte das Mailprogramm Ihrer Wahl nicht aufgeführt sein, kann es Ihnen trotzdem helfen, eine der anderen Anleitungen zu lesen, die allermeisten Programme lassen sich relativ ähnlich Bedienen.
Mobile Endgeräte
- Android
- Firefox OS
- iOS (iPhone, iPad, iPod touch)
Windows Mobile
Linux (oder *BSD, Solaris…)
Mac OS
Windows