Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »


Schritt 1: Melden Sie sich im Exchange-Portal exchange.hhu.de mit Ihrer Unikennung und dem Unipasswort an.


Schritt 2: Öffnen Sie die Einstellungen (Zahnradsymbol oben rechts) und gehen Sie dann auf "Optionen".





Schritt 3: Gehen Sie in der Menüleiste links nun in den Bereich "E-Mail" und hier in den Unterbereich "Posteingangs- und Aufräumregeln". Um einen Filter zu erstellen, klicken Sie bei "Posteingangsregeln" das "+"-Symbol an.








Schritt 4: Legen Sie einen Namen für den Filter fest. In der Zeile "Wenn die Nachricht eintrifft und all diesen Bedingungen entspricht" können Sie nun auswählen, unter welchen Bedingungen der Filter aktiv werden soll (z.B. bei einem bestimmten Absender, einem Schlagwort im Betreff o.ä.).

Falls Sie mehrere Bedingungen festlegen möchten, können Sie dies mit dem Button "Bedingung hinzufügen" tun.











Schritt 5: Legen Sie nun fest, welche Aktion der Filter ausführen soll (z.B. E-Mail in einen bestimmten Ordner verschieben oder löschen). Wählen Sie dazu in der Zeile "Alle folgenden Aktionen ausführen" über das Dropdown-Menü eine Aktion aus.

Falls Sie mehrere Aktionen festlegen möchten, können Sie dies mit dem Button "Aktion hinzufügen" tun.












Schritt 6: Speichern Sie die Filterregel mit "OK" ab.

Weiterleitung in Exchange einrichten

Einrichtung einer Weiterleitung über OWA












Löschen der Weiterleitung


 


Die vorliegende Anleitung gilt für Benutzer/innen, die Exchange verwenden. Sie beschreibt, wie eine Weiterleitung an eine andere E-Mail-Adresse eingerichtet werden kann.

Hinweis: soll für ein Funktionspostfach eine Weiterleitung konfiguriert werden, so muss über das Icon oben rechts das richtige Postfach geöffnet werden.



Öffnen Sie die Outlook Web App unter https://exchange.hhu.de

Klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad (1) und dann im Dropdown-Menü auf Optionen (2). Klicken Sie dann links auf E-Mail Automatische Verarbeitung → Posteingangs- und Ausgangsregeln (3). Fügen Sie dann über das Plus-Symbol eine neue Regel hinzu (4).












Geben Sie im Name-Feld eine Bezeichnung für die Regel ein, beispielsweise "Weiterleitung" (5). Wählen Sie im Dropdown-Menü (6) eine Bedingung ein, in der Regel sollte es "Auf alle Nachrichten anwenden" sein (7).
















Klicken Sie dann im nächsten Dropdown-Menü auf "Weiterleiten, umleiten oder senden" (8) und dann auf "Nachricht weiterleiten an..." (9)















 Geben Sie dann im Feld rechts neben "Nachricht weiterleiten an..." die Zieladresse ein (10) und speichern Sie die Eingabe (11).
















 Schließen Sie das Fenster mit einem Klick auf OK (12).


















Klicken Sie in der Outlook Web App oben rechts auf das Zahnrad und dann im Dropdown-Menü auf Optionen. Klicken Sie dann links auf E-Mail → Automatische Verarbeitung → Posteingangs- und Ausgangsregeln. Klicken Sie dann auf die zu entfernende Weiterleitungsregel (1), dann auf das Mülleimer-Symbol (2) und dann auf Speichern (3).










An English description you'll find here here (special thanks to Maximilian Kempen).




  • Keine Stichwörter